Hier zu unserem 360 Grad Rundgang

Finde dein

passendes Angebot

Ermäßigungen

Ermäßigungen

Vorbehaltlich der Bewilligung finanzieller Mittel durch den Anbieter bzw. dem Land NRW erhalten nachfolgend aufgeführte Personengruppen und ihre Familienmitglieder eine Ermäßigung in Höhe von 30 % der Kursgebühren, höchstens jedoch 15,00 Euro, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt:

  • Personen, die einen gültigen Münster-Pass haben
  • Personen, die Leistungen nach dem SGB 2 oder SGB 12 beziehen
  • Familien mit drei oder mehr unterhaltspflichtigen Kindern
  • Studierende

Die Gebührenermäßigung wird spätestens zum Kursbeginn beim Anbieter beantragt. Dieser entscheidet über die Ermäßigung.

 

Kurzinfo

Beratung

Unser Beratungsteam, Nicole Elmenhorst und Stephanie Papke, hilft bei der Auswahl Deiner Kurse und steht Dir für Fragen rund um unsere Kurse, Deine Anmeldung und bei der Kursbuchung zur Seite.

Beratungszeiten: 

Montag – Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr, Freitag 09:00 – 12:00 Uhr.

Telefon: 0251 41866-0

Highlights

Zeit für uns Der bedürfnisorientierte Elternbabykurs - in Mecklenbeck Geburtsmonate März - Juni 2023
Ein Kurs für dich und dein Baby, um anzukommen, Energie zu tanken, eure Bindung zu stärken, Fragen loszuwerden, Kontakte zu knüpfen und Zeit zu zweit zu genießen. Ganz frei und ohne Bewertung. Ich freue mich auf euch! Ort: Hof Hesselmann, Am Hof Hesselmann 10, Mecklenbeck (Kursgebühr inkl. Raummiete)
Mo, 16 Oktober 2023 mehr erfahren
Fit nach der Geburt Fitness für Mütter - nach der Rückbildung
In diesem Kurs geht es, aufbauend auf die Übungen zur Rückbildung, um den Wiedereinstieg in die sportliche Betätigung. Eine Mischung aus Pilates, Ballett und funktionalem Training steigert die allgemeine Fitness, die körperliche Flexibilität sowie die Ausdauer - und das alles 'Mamagerecht', unter Berücksichtigung der besonderen Umstände nach einer Geburt. Der Kurs ist für verschiedene Fitnesslevel geeignet, sollte aber erst im Anschluss an die Rückbildung begonnen werden – fragen Sie vor der Teilnahme gerne Ihren Arzt/Ihre Ärztin. Die Babys können in diesem Kurs mitgebracht werden, wir bieten aber auch parallel eine Kinderbetreuung an.
Do, 19 Oktober 2023 mehr erfahren
Miteinander spielen, voneinander lernen und mehr ... Kidix - Eltern-Kind-Kurs Alter 1 - 1,5 Jahre
Kinderzeit: Selbstständiges Erforschen unterschiedlicher Materialien, Experimentieren und Entdecken im Spiel mit anderen Kindern. Elternzeit: Erfahrungsaustausch und Anregungen zur Gestaltung von Erziehung, Familie und Alltag, Unterstützung durch die Kursleitung, Beobachten und Entdeckung des eigenen Kindes. Gemeinsame Zeit: Miteinander spielen, lachen und singen, dabei Spaß haben und voneinander lernen. Kidix ist ein Kurs für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Das Kurskonzept wurde für die katholischen Familienbildungseinrichtungen in NRW entwickelt. Jeder Kidix-Eltern-Kind-Kurs wird von qualifizierten Kursleitungen mit Kidix Zertifikat durchgeführt.
Do, 19 Oktober 2023 mehr erfahren
Wir werden Eltern Geburtsvorbereitung für Paare Entbindungsmonat November 2023
Die Geburt ist ein großes Ereignis. In diesem Kurs bereiten Sie sich mit anderen werdenden Eltern auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vor. Umfassende Informationen geben Ihnen Antworten auf Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Ihrem Neugeborenen. Sie üben Atem-, Entspannungsübungen, Gebärhaltungen und Massagen und stärken damit das Vertrauen in die Gebärfähigkeit des eigenen Körpers. So können Sie sicher der Geburt und dem veränderten Leben mit Kind entgegensehen. Hinweis: Der Kurs umfasst sechs Paarabende und einen Frauen- / Partnerabend. In Absprache findet ein Baby-Nachtreffen statt. Ein männlicher Co-Referent ergänzt die Leitung in der Regel am vierten Abend, um der Rolle des werdenden Vaters gerecht zu werden. Die Gebühr über die in Anspruch genommenen Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse nach der geltenden Gebührenordnung, laut Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe, abgerechnet. Versäumte Stunden können nicht mit der gesetzlichen Kasse abgerechnet werden und müssen von der Teilnehmerin selbst entrichtet werden. Bei privat versicherten Teilnehmerinnen wird nach der geltenden Gebührenordnung für Privatversicherte abgerechnet. Für den*die Partner*in wird eine Gebühr von 98,00 EUR erhoben. Einige Krankenkassen bieten die Kostenübernahme der Partnergebühr als Service an. Bitte informieren Sie sich dazu rechtzeitig vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse. Eine Teilnahmebescheinigung wird nach Abschluss des Kurses ausgestellt. Ort: Haus der Familie Münster, Krummer Timpen 42, 48143 Münster
Sa, 21 Oktober 2023 mehr erfahren
Lecker und cool Kinder - gesund, fit und leistungsstark ernährt
Durch eine leckere und "coole" Speisenauswahl. Die schnell zubereiteten Gerichte werden auch Ihre Kinder mögen. Hinweis: Gebühr inkl. 10,00 € Lebensmittelumlage
Do, 09 November 2023 mehr erfahren

Kurzinfo

Kinderbetreuung

Von Montag bis Freitag, 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr bieten wir teilnehmenden Müttern und Vätern Kinderbetreuung an. (Gebühr: 1 Euro pro Kind)

Aktuelle Kurse in unseren Standorten - Start in Kürze

Kurzinfo

Familiengutscheine Stadt Münster

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familie Münster verteilt im Rahmen des Familienbesuches nach der Geburt Ihres Kindes einen Gutschein für Angebote der Familienbildung. Diesen Gutschein könnt ihr im Haus der Familie Münster einlösen!