Finde dein

passendes Angebot

Kurzinfo

!!! ACHTUNG – IT Baustelle !!! Unsere Kursdatenbank zieht um.

Am Montag, 05.05 und Dienstag, 06.05.25 können wir unsere Kursdatenbank nicht erreichen. In der Zeit sind keine Kurse online und wir können keine Kursanmeldungen / -buchungen entgegen nehmen und nicht beraten.

Am Mittwoch 07. Mai sind wir hoffentlich wieder ganz für Euch da!

Ermäßigungen

Ermäßigungen

Vorbehaltlich der Bewilligung finanzieller Mittel durch den Anbieter bzw. dem Land NRW erhalten nachfolgend aufgeführte Personengruppen und ihre Familienmitglieder eine Ermäßigung in Höhe von 30 % der Kursgebühren, höchstens jedoch 15,00 Euro, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt:

  • Personen, die einen gültigen Münster-Pass haben
  • Personen, die Leistungen nach dem SGB 2 oder SGB 12 beziehen
  • Familien mit drei oder mehr unterhaltspflichtigen Kindern
  • Studierende

Die Gebührenermäßigung wird spätestens zum Kursbeginn beim Anbieter beantragt. Dieser entscheidet über die Ermäßigung.

 

 

Highlights

Eltern und Kinder in Balance Jonglieren als besonderes Bewegungsangebot für Eltern mit Kindern
Warum es nicht einmal ausprobieren? Das Jonglieren mit Tüchern, Bällen, Ringen und Keulen bringt Leichtigkeit, Entspannung und Spaß in den Alltag von Eltern und Kindern. Ganz nebenbei werden auf spielerische Weise Qualitäten wie Kreativität, Ausdauer, Konzentrations¬vermögen, Fehlertoleranz und Kommunikations-fähigkeit gefördert, die man benötigt, um erfolgreich die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Mit der richtigen Technik und ein wenig Ausdauer zeigen sich schnell erste Erfolge. Kinder lernen aber auch, dass Fehler machen in Ordnung ist und zum Besser werden dazu gehören und das gemeinsame Lachen über Fehler schafft Verbindung und Vertrauen zwischen Eltern und Kind! Wir fangen mit Tüchern an, gehen über die klassische Drei-Ball-Kaskade zu den Grundtechniken der Jonglage mit Ringen und Keulen. Zum Schluss trainieren wir noch das Tellerdrehen und einige Tricks mit dem Diabolo und dem Flowerstick. Wer den Mut hat, kann sich auch mit dem Einrad vertraut machen. Gezielt werden auch Partner- und Gruppenübungen eingebracht, um den Gemeinschaftssinn zu stärken. Meldet Euch jetzt als Familie oder Elternteil mit Kind/Kindern an und profitiert gemeinsam, von den zahlreichen Eigenschaften des Jonglierens. Ich freue mich auf Euch!
Mi, 28 Mai 2025 mehr erfahren
Aktiv ins Wochenende Zumba am Mittag
Du willst die Arbeitswoche aktiv beenden und fit und gut gelaunt ins Wochenende starten? Dann ist dieser Kurs richtig für dich: in diesem Zumbakurs werden Moves aus verschiedenen Fitnessprogrammen mit Liedern unterschiedlicher Musikgenre (Reggaeton, Salsa, Merengue, Cumbia, Bachata usw.) kombiniert. Durch den Aufbau eines Intervalltrainings wird der Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung maximiert und die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Wichtig ist vor allem der Spaß in der Gruppe - ganz nebenbei wird Stress abgebaut. Es sind keine Tanzerfahrungen notwendig.
Fr, 09 Mai 2025 mehr erfahren
Wie wir uns als Elternpaar nicht als (Liebes-)Paar verlieren Elternabend: Eltern sein - Paar bleiben
Die ersten Jahre mit Kind haben es ganz schön in sich. Mit der Geburt eines Kindes werden die Rollen innerhalb der Familie neu verteilt. Auch die Dynamik der Partnerschaft erfährt eine Wandlung. Aus einem Paar wird eine Familie mit neuen Herausforderungen. Viele Eltern definieren sich in den ersten Elternjahren weniger als Liebespaar, sondern mehr als Mutter oder Vater. Alles dreht sich um das Kind, geredet wird hauptsächlich in der Elternrolle. Das ist zunächst richtig und wichtig. Damit aber langfristig die Paarbeziehung aufrechterhalten wird und nicht im Familienalltag untergeht, bedarf es manchmal ein wenig „Beziehungsarbeit“. Wir schauen uns an, wie und warum sich die Paarbeziehung im Leben mit einem Kind verändert, wie die Rollen(neu)verteilung gelingen kann und wie man es zwischen Windeln und Babybrei schaffen kann, dass die Liebesbeziehung nicht auf der Strecke bleibt. Neben einem interaktiven Vortrag bietet der Abend die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Kursgebühr beträgt 10€ p.Person und 15€ p.Paar.
Mo, 16 Juni 2025 mehr erfahren
Bewegt und entspannt Yoga für Schwangere
Yoga stärkt das Wohlbefinden in der Schwangerschaft und die Beziehung zum Baby. Die Yogaübungen bereiten auf die Geburt vor und helfen mit den psychischen und physischen Veränderungen während der Schwangerschaft besser umzugehen. Die sanften Yogaübungen ermöglichen in kurzer Zeit ein positives Körperbewusstsein und eine bessere Selbstwahrnehmung. Entspannungsübungen schenken Ruhe und Ausgeglichenheit. Das Vertrauen in die eigene Intuition und Kraft wächst, um den Anforderungen der Geburt gekräftigt entgegen zu sehen. Schwangerschaftsbeschwerden, wie Rückenschmerzen, Sodbrennen oder Kopfschmerzen können durch regelmäßiges Üben vermieden oder gelindert werden.
Mi, 30 April 2025 mehr erfahren
Musikspielwiese - Gemeinsam musizieren Musikalische Vormittage für Eltern mit Ihren Kindern von 2 bis 3 Jahren
Singen bekannter und neuer Lieder, Bewegungsspiele zu Musik und Erfahrungen mit Klängen und Geräuschen machen Spaß, fördern die Entwicklung Ihres Kindes und bieten Ihnen Anregungen für das Musizieren im Familienleben. Die Gebühr für Geschwisterkinder beträgt 50 %.
Fr, 02 Mai 2025 mehr erfahren

Kurzinfo

Kinderbetreuung

Von Montag bis Freitag, 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr bieten wir teilnehmenden Müttern und Vätern Kinderbetreuung an. (Gebühr: 1 Euro pro Kind)

 

 

Aktuelle Kurse in unseren Standorten - Start in Kürze

Kurzinfo

Familiengutscheine Stadt Münster

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familie Münster verteilt im Rahmen des Familienbesuches nach der Geburt Ihres Kindes einen Gutschein für Angebote der Familienbildung. Diesen Gutschein könnt ihr im Haus der Familie Münster einlösen!

 

 

Kurzinfo

Beratung

Unser Beratungsteam, Julia Becklas, Nicole Elmenhorst und Stephanie Papke, hilft bei der Auswahl Deiner Kurse und steht Dir für Fragen rund um unsere Kurse, Deine Anmeldung und bei der Kursbuchung zur Seite. Montag – Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr, Freitag 09:00 – 12:00 Uhr. Telefon: 0251 41866-0

 

 

Spannende Themen entdecken

Neues bei Instagram