Finde dein

passendes Angebot

Kurzinfo

Anmeldetag am 24.06.2025 für Kurse im 2. Halbjahr

Wir nehmen Anmeldungen gerne telefonisch, per E-Mail oder über unsere Homepage ab 9 Uhr entgegen! Wir freuen uns auf Dich.

Dein Team vom Haus der Familie

 

 

Ermäßigungen

Ermäßigungen

Vorbehaltlich der Bewilligung finanzieller Mittel durch den Anbieter bzw. dem Land NRW erhalten nachfolgend aufgeführte Personengruppen und ihre Familienmitglieder eine Ermäßigung in Höhe von 30 % der Kursgebühren, höchstens jedoch 15,00 Euro, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt:

  • Personen, die einen gültigen Münster-Pass haben
  • Personen, die Leistungen nach dem SGB 2 oder SGB 12 beziehen
  • Familien mit drei oder mehr unterhaltspflichtigen Kindern
  • Studierende

Die Gebührenermäßigung wird spätestens zum Kursbeginn beim Anbieter beantragt. Dieser entscheidet über die Ermäßigung.

 

 

Highlights

Neustart: Englisch für Wiedereinsteiger*innen Englisch in Handorf
In diesem neuen Kurs sind alle Willkommen, die ihre Englischkenntnisse auffrischen oder trainieren möchten. Das Niveau der Kursstunden wird dem Kenntnisstand der Teilnehmer*innen angepasst. Zu den wesentlichen Inhalten des Kurses gehört die Kommunikation in der englischen Sprache, die Schulung des Hörverstehens und der Verfeinerung der Grammatik.   Hinweis: Der Kurs wird als Kooperationsveranstaltung zwischen dem Familienzentrum Maria und Josef sowie dem Haus der Familie durchgeführt. Ort: Pfarrzentrum St. Petronilla, Sudmühlenstraße 208, Handorf Ein Parkplatz befindet sich auf dem Petronillaplatz 3, ein kleiner Fußweg führt zum Pfarrzentrum.
Fr, 19 September 2025 mehr erfahren
Gut vorbereitet in die Stillzeit Stillvorbereitungskurs
Stillen gilt als die natürlichste Ernährungsform für Babys. Dennoch erleben viele Frauen den Stillbeginn nicht so unbeschwert, wie sie ihn sich wünschen. Dieser Kurs soll dir die Sicherheit geben, damit du gut selbstbestimmt und gestärkt in die Stillzeit starten kannst. Stillvorbereitung kann auch bei einer Folgeschwangerschaft Sinn machen, vor allem wenn deine vorherige Stillbeziehung nicht so lief wie erhofft. Auch Schwangere, die noch keine Wahl bezüglich der Ernährung ihres Babys getroffen haben, sind herzlich willkommen sich zu informieren, um danach eine stimmige Entscheidung für sich zu treffen. Unter anderem erwarten dich folgende Themen: • Infos und Fakten rund ums Stillen • Alles rund um deinen Stillstart • Stillen nach Bedarf • Korrektes Anlegen/Stillpositionen • Die Entwicklung der Milchmenge • Stillprobleme erkenne und lösen • Die Rolle des/der Partner/s • Vor- und Nachteile von Stillhilfen • Stillwissen (Ernährung, Medikamente & Co.) • Aufklärung von Stillmythen
Sa, 05 Juli 2025 mehr erfahren
Praktische Vorbereitung für werdende Eltern Kompaktkurs: Säuglingspflege und Stillvorbereitung
In diesem Kompaktkurs erhalten werdende Eltern die Möglichkeit sich mit einer Gesundheits- und Krankenpflegerin / Stillberaterin IBCLC, sowie Zweifach-Mama über Säuglingsthemen wie beispielsweise der Pflege des Säuglings auszutauschen.  Werdende Eltern erhalten Informationen für einen gelungenen Stillstart und darüber, wie sie auf mögliche Herausforderungen bestmöglich reagieren. Inhalte werden sein: Bedeutung des Stillens Stillzeichen erkennen In eine reichliche Milchbildung kommen Korrektes Anlegen und Stillpositionen Muttermilch von Hand gewinnen Vor- und Nachteile von Stillhilfsmitteln Ernährung und Medikamente in der Stillzeit Mögliche Stolpersteine Die Kursgebühr beträgt 28,50 € p.Person und 55,00 € pro Paar.
Sa, 16 August 2025 mehr erfahren
Sanftes Workout Pilates für Mütter
Aufbauend auf die Übungen zur Rückbildung bietet dieser Kurs etwa ein halbes Jahr nach der Geburt des Kindes ein spezielles Pilates-Training. Pilates ist eine äußerst effektive aber sanfte Trainingsmethode, die eine Vielzahl von Muskelgruppen gezielt kräftigt und ganz besonders die Halte- und Stützmuskulatur anspricht. Die Babys können in diesem Kurs nicht mitgebracht werden, wir bieten parallel eine Kinderbetreuung an.
Mi, 27 August 2025 mehr erfahren
Geisterspucke, Entdeckerflasche, Tastkissen & Co Workshop: Spielzeug für Kinder im 1. Lebensjahr selbst gemacht
Ein Baby entdeckt in seinem ersten Lebensjahr seine Umwelt spielend, vor allem mit dem Mund, den Händen und den Augen. Teure Spielzeuge sind dazu nicht notwendig. Viele Spiel- und Wahrnehmungs-Materialien finden sich in jedem Haushalt oder lassen sich für wenig Geld mit einfachen Materialien selbst herstellen. Dinge, die wir normalerweise wegwerfen, lassen sich prima noch als Spielzeug aufwerten. Sie erhalten Ideen und Anregungen für tolle Materialien und Aktionen in den verschiedenen Entwicklungsstadien. Etliche Materialien lassen sich für ältere Geschwisterkinder nutzen. Wir werden während unseres Workshops einige Spielmaterialien herstellen. Hinweis: Gebühr inkl. 4,00 € Materialumlage
Mi, 09 Juli 2025 mehr erfahren

Kurzinfo

Kinderbetreuung

Von Montag bis Freitag, 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr bieten wir teilnehmenden Müttern und Vätern Kinderbetreuung an. (Gebühr: 1 Euro pro Kind)

 

 

Aktuelle Kurse in unseren Standorten - Start in Kürze

Kurzinfo

Familiengutscheine Stadt Münster

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familie Münster verteilt im Rahmen des Familienbesuches nach der Geburt Ihres Kindes einen Gutschein für Angebote der Familienbildung. Diesen Gutschein könnt ihr im Haus der Familie Münster einlösen!

 

 

Kurzinfo

Beratung

Unser Beratungsteam, Julia Becklas, Nicole Elmenhorst und Stephanie Papke, hilft bei der Auswahl Deiner Kurse und steht Dir für Fragen rund um unsere Kurse, Deine Anmeldung und bei der Kursbuchung zur Seite. Montag – Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr, Freitag 09:00 – 12:00 Uhr. Telefon: 0251 41866-0

 

 

In diesem Kurs wirst du dein eigenes Paar Ohrringe aus Silber herstellen.

Samstag, 05.07.25
14:00 - 17:45 Uhr
Kursnummer: 53-042
Kosten incl. Material: 41,50€

Wir starten mit den Grundlagen der Metallbearbeitung: Sägen, hämmern, feilen, polieren.
Alle Techniken werden nacheinander vorgestellt und im anschließenden Praxisteil selbst erprobt. Am Ende des Kurses beherrscht du die Grundtechniken und gehst mit einem selbstgemachten Schmuckstück nach Hause.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

#münster #kreativinmünster #handwerkskurs #familienbildung

...

3 0
Neue Runde Silberschmiede mit @oaselle_bijoux am Samstag, 14.06.25 - 14:00 - 17:45 Uhr.

In diesem Kurs wirst du dein eigenes Paar Ohrringe aus Silber herstellen.

Wir starten mit den Grundlagen der Metallbearbeitung: Sägen, hämmern, feilen, polieren.
Alle Techniken werden nacheinander vorgestellt und im anschließenden Praxisteil selbst erprobt. Am Ende des Kurses beherrscht du die Grundtechniken und gehst mit einem selbstgemachten Schmuckstück nach Hause.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

Anmelden über unsere Homepage, Suchbegriff: 53-041

oder telefonisch 0251 418660

#kreativkursmünster #kreativinmünster #familienbildung #kurseinmünster #kunsthandwerk #hausderfamiliems #münster #aktivinmünster

...

4 0
Lieben wir😍: 
In diesem Kurs verbinden wir verschiedene einfache Sticktechniken mit der Arbeit an der Nähmaschine. Kleine oder größere Ordnungshelfer, wie Utensilos und Täschchen aus schlichtem, einfarbigem Stoff werden ganz nach deinem Belieben mit wunderschönen floralen Motiven aus Blumen- und Blütenstoffen verziert. Um die Blumen und Blätter noch lebendiger und ausdrucksstärker zu gestalten, heben wir sie mit farbigem Stickgarn hervor. So entstehen charmante Unikate und kleine textile Kunstwerke. Egal, ob du mit Vorkenntnissen oder ohne kommst, dieser Kurs bietet dir eine wundervolle Gelegenheit, dich kreativ auszuleben und etwas Nützliches für dich selbst oder als Geschenk für deine Liebsten zu kreieren.
Stoffe und verschiedene Materialien für die Gestaltung werden im Kurs zur Verfügung gestellt (in den Kurskosten enthalten) und es kann direkt losgelegt werden. Natürlich darfst du aber auch deinen eigenen Stoff/Stoffe mitbringen.

Anmeldung über unsere Homepage, Suchbegriff: 52-200 oder telefonisch unter 0251418660

#näheninmünster #nähenistwiezaubernkönnen #münsterkurse #kurseinmünster #kreativkursmünster #münster #hausderfamiliems #familienbildung #kreativinmünster

...

5 0
Lass´ die Maschinen rattern und freu dich auf einen ganzen Tag im Nähatelier! Gisela Orfert, Schneiderin, Designerin und Erzieherin hilft dir mit fachlicher Anleitung und vielen Tipps, dein maßgeschneidertes Kleidungsstück nach Deinen Vorstellungen zu realisieren.

Mitzubringendes Material: Stoff für das gewünschte Kleidungsstück, Handwerkszeug.

Sa 17.05.25 | 9:30 - 17:00 Uhr

Anmeldung 0251418660
oder 
www.haus-der-familie-muenster.de
Suchbegriff: 52-086

#näheninmünster #kreativinmünster #nähkursmünster #hausderfamiliems #münster #familienbildung #kurseinmünster

...

5 0