Finde dein

passendes Angebot

Ermäßigungen

Ermäßigungen

Vorbehaltlich der Bewilligung finanzieller Mittel durch den Anbieter bzw. dem Land NRW erhalten nachfolgend aufgeführte Personengruppen und ihre Familienmitglieder eine Ermäßigung in Höhe von 30 % der Kursgebühren, höchstens jedoch 15,00 Euro, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt:

  • Personen, die einen gültigen Münster-Pass haben
  • Personen, die Leistungen nach dem SGB 2 oder SGB 12 beziehen
  • Familien mit drei oder mehr unterhaltspflichtigen Kindern
  • Studierende

Die Gebührenermäßigung wird spätestens zum Kursbeginn beim Anbieter beantragt. Dieser entscheidet über die Ermäßigung.

 

 

Highlights

Filzen: Warm durch die kalte Jahreszeit Entspannende Kreativität mit Wolle und Wasser
Kopfbedeckungen, Schals, Stulpen oder Handschuhe aus Filz Originelle Kopfbedeckungen, trendige Schals oder individuelle Stulpen und Handschuhe aus handgefertigtem Filz sind ein echter "Hingucker"! Lassen Sie sich überraschen, wie leicht Sie aus feiner Merinowolle in Verbindung mit Seide oder Leinen und Seifenlauge pfiffige und kreative Kleidungsstücke filzen können: Für jeden Anlass und jedes Wetter das passende Outfit! Der Kurs bietet einen perfekten Einstieg in die Hohlform-Filztechnik - auch für Ungeübte.
Sa, 25 Januar 2025 mehr erfahren
Sicher durch den Alltag Selbstverteidigung für Frauen
Dieser Kurs richtet sich an Frauen ab 16 Jahren, die ihr Sicherheitsgefühl stärken möchten. Auch wenn wir in einem vergleichsweise sicheren Land leben, können Grundkenntnisse in Selbstverteidigung wertvoll sein, da unerwartete Situationen schnell eintreten können. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in Krav Maga, ein Selbstverteidigungssystem, das auf leicht erlernbaren und effektiven Techniken basiert. Krav Maga integriert natürliche und instinktive Reaktionen und legt besonderen Fokus auf das richtige Verhalten unter Stress. Sie lernen, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Konflikten geschickt auszuweichen und bei Bedarf mit der richtigen Taktik zu reagieren. Der Kurs vermittelt zudem effektive Deeskalationsstrategien sowie wichtige Prinzipien wie Eigen- und Fremdschutz oder das Distanz-Nähe-Konzept. Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen ein solides Fundament an Selbstverteidigungsfähigkeiten und ein gestärktes Selbstbewusstsein mitzugeben.
Fr, 07 Februar 2025 mehr erfahren
Großer Löwe - starke Maus Selbstbehauptungskurs für Vorschulkinder mit Beteiligung der Eltern - in Gievenbeck
Alle Eltern wünschen sich starke Kinder und: Jedes Kind ist stark - jedes auf seine Weise! Das Angebot "Großer Löwe - starke Maus" stärkt Kinder in ihrer Selbstbehauptung und unterstützt sie beim Übergang in die Grundschule. Selbstbehauptung hat nichts mit Selbstverteidigung zu tun, sondern mit dem Wahrnehmen "starker Reaktionen" und dem Mut sich Abgrenzen zu können. Mit Spielen, Geschichten und Bewegungsübungen entdecken Eltern und Kinder getrennt und gemeinsam, was es bedeutet stark zu sein, woran sie Stärke erkennen und wie sich körperliche, seelische und geistige Stärke unterschiedlich zeigen. Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder im Prozess der Selbstbehauptung tatkräftig unterstützen können. Ort : DRK - Bewegungskita Hand in Hand, Roxeler Straße 372, Gievenbeck
Mo, 03 Februar 2025 mehr erfahren
Neugeborenenreanimation in Theorie und Praxis Erste Hilfe im Neugeborenenalter
An diesem Abend werdet ihr zusammen mit einem Oberarzt aus der Kinder- und Jugendmedizin des Franziskus Hospitals Münster die Reanimation an Neugeborenen und Babys theoretisch durchsprechen und praktisch üben. Es bleibt Zeit für Eure Fragen. Eingeladen sind (werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter, Tagespflegepersonen und Interessierte.
Di, 01 April 2025 mehr erfahren
Zwei Kurse zeitgleich für uns drei Rückbildung für die Mütter und Väter/Mütter*-Baby-Treff
Mit der Geburt des ersten Kindes startet das Abenteuer Familie. Eine Vorbereitung ist nur bedingt möglich und so rutschen wir meistens mitten rein ins Vergnügen. Auf einmal dreht sich alles ums Kind und das Leben möchte neu sortiert werden. Während die Mütter, die geboren haben, im Rückbildungskurs nebenan ihre Muskulatur kräftigen, dürfen die Väter ganz nah bei ihren Kindern sein, sich gegenseitig austauschen und neue Impulse mitnehmen. Während die Kinder kuscheln oder spielen, nähern wir uns den alltäglichen Themen wie der Aufteilung des Haushalts und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Und wir gehen einen Schritt weiter und lernen nebenbei etwas über die Entwicklung der Kinder. Theorie ist eine wichtige Sache. Ziel des Kurses ist vor allem, Tipps, Ideen und Lösungen für die Praxis auszutauschen. Dies sind beispielhaft Fragen, die wir gemeinsam beantworten: - Wie werde ich mit meiner Partnerin ein Team? - Wie finde ich den Ausgleich zwischen Familie und Beruf? - Wie kann ich die Entwicklung meines Kindes unterstützen? - Welche Bedürfnisse haben Kinder und wie können wir diesen begegnen? - Wie bleibe ich gelassen? Denn natürlich geht es in erster Linie um eure Fragen und Themen, die wir gemeinsam aufnehmen und besprechen. Selbstverständlich sind auch alle nicht entbundenen Mütter herzlich eingeladen. Zeitgleich, aber räumlich getrennt, kräftigen die entbundenen Mütter bei Übungen, angeleitet durch eine Hebamme, die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Do, 03 April 2025 mehr erfahren

Kurzinfo

Kinderbetreuung

Von Montag bis Freitag, 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr bieten wir teilnehmenden Müttern und Vätern Kinderbetreuung an. (Gebühr: 1 Euro pro Kind)

 

 

Aktuelle Kurse in unseren Standorten - Start in Kürze

Kurzinfo

Familiengutscheine Stadt Münster

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familie Münster verteilt im Rahmen des Familienbesuches nach der Geburt Ihres Kindes einen Gutschein für Angebote der Familienbildung. Diesen Gutschein könnt ihr im Haus der Familie Münster einlösen!

 

 

Kurzinfo

Beratung

Unser Beratungsteam, Julia Becklas, Nicole Elmenhorst und Stephanie Papke, hilft bei der Auswahl Deiner Kurse und steht Dir für Fragen rund um unsere Kurse, Deine Anmeldung und bei der Kursbuchung zur Seite. Montag – Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr, Freitag 09:00 – 12:00 Uhr. Telefon: 0251 41866-0

 

 

Spannende Themen entdecken

Neues bei Instagram