Hier zu unserem 360 Grad Rundgang

Finde dein

passendes Angebot

Ermäßigungen

Ermäßigungen

Vorbehaltlich der Bewilligung finanzieller Mittel durch den Anbieter bzw. dem Land NRW erhalten nachfolgend aufgeführte Personengruppen und ihre Familienmitglieder eine Ermäßigung in Höhe von 30 % der Kursgebühren, höchstens jedoch 15,00 Euro, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt:

  • Personen, die einen gültigen Münster-Pass haben
  • Personen, die Leistungen nach dem SGB 2 oder SGB 12 beziehen
  • Familien mit drei oder mehr unterhaltspflichtigen Kindern
  • Studierende

Die Gebührenermäßigung wird spätestens zum Kursbeginn beim Anbieter beantragt. Dieser entscheidet über die Ermäßigung.

 

Highlights

Beckenboden, Bauch und RückenRückbildungsgymnastik - Fit werden nach der Geburt - in Gievenbeck
Schwangerschaft und Geburt haben den Körper verändert. Dieser Kurs unterstützt junge Mütter durch Übungen zur Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur und Übungen zur Entspannung der Schulter- und Nackenmuskulatur auf dem Weg der Neufindung nach der Geburt. Hauptziel ist die Senkungsprophylaxe.

Hinweis:
Der Beginn des Kurses ist frühestens 6 Wochen nach der Geburt. Die Gebühr über die in Anspruch genommenen Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse nach der geltenden Gebührenordnung, laut Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe, abgerechnet. Versäumte Stunden können nicht mit der gesetzlichen Kasse abgerechnet werden und müssen von der Teilnehmerin selbst entrichtet werden. Bei privat versicherten Teilnehmerinnen wird nach der geltenden Gebührenordnung für Privatversicherte abgerechnet.
Ein Eigenanteil von 8,00 € wird als Verwaltungs- \/Organisationpauschale erhoben. Grundsätzlich ist eine kostenlose Stornierung nur bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich.

Ort: Familienzentrum DRK - Bewegungskita Hand in Hand, Roxeler Str. 372, Gievenbeck
Do, 19 Oktober 2023 mehr erfahren
Eine Sprache des Herzens - achtsame Kommunikation für ElternAchtsame Kommunikation für Eltern
Das Familienleben und der Alltag mit Kindern fordern uns heraus. Bei zunehmendem Stress ist es dabei manchmal schwer, die Ruhe zu bewahren. Genauer auf unsere Gefühle und Bedürfnisse zu schauen und auch die unseres Gegenüber wahrzunehmen, ist die Basis einer friedvollen und gelingenden Konfliktbewältigung. Die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation bieten hierfür eine wunderbare Basis. Sie lernen hier wesentliche Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation kennen, und können sich durch praktische Übungen und Rollenspiele in konkreten Konfliktsituationen ausprobieren.
Mi, 13 September 2023 mehr erfahren
Mütter lernen - Kinder profitierenDeutsch-Sprach- und Alphabetisierungskurs für Mütter von Kindergartenkindern - im Südviertel
m Kursgeschehen werden anhand des Kindergartenalltags sowie der Erfahrungs- und Erlebniswelt der Kinder, Mütter in die deutsche Sprache eingeführt. Der Tagesablauf im Kindergarten, die Spiele, Erziehungsthemen und Elternarbeit stehen bei der allmählichen Erweiterung des Wortschatzes im Mittelpunkt. Jüngere Geschwisterkinder werden zeitgleich im Kindergarten betreut.

Ort: Familienzentrum Julius-Moses-Kita, Dahlweg 118, Südviertel
Mi, 09 August 2023 mehr erfahren

Kurzinfo

Kinderbetreuung

Von Montag bis Freitag, 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr bieten wir teilnehmenden Müttern und Vätern Kinderbetreuung an. (Gebühr: 1 Euro pro Kind)

Aktuelle Kurse in unseren Standorten - Start in Kürze

Kurzinfo

Familiengutscheine Stadt Münster

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familie Münster verteilt im Rahmen des Familienbesuches nach der Geburt Ihres Kindes einen Gutschein für Angebote der Familienbildung. Diesen Gutschein könnt ihr im Haus der Familie Münster einlösen!