Finde dein

passendes Angebot

Kurzinfo

Anmeldetag am 18.11.2025 für Kurse in 2026

Wir nehmen Anmeldungen gerne telefonisch, per E-Mail oder über unsere Homepage
ab 9 Uhr entgegen!
Wir freuen uns auf Dich.
Dein Team vom Haus der Familie Münster

Ermäßigungen

Ermäßigungen

Vorbehaltlich der Bewilligung finanzieller Mittel durch den Anbieter bzw. dem Land NRW erhalten nachfolgend aufgeführte Personengruppen und ihre Familienmitglieder eine Ermäßigung in Höhe von 30 % der Kursgebühren, höchstens jedoch 15,00 Euro, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt:

  • Personen, die einen gültigen Münster-Pass haben
  • Personen, die Leistungen nach dem SGB 2 oder SGB 12 beziehen
  • Familien mit drei oder mehr unterhaltspflichtigen Kindern
  • Studierende

Die Gebührenermäßigung wird spätestens zum Kursbeginn beim Anbieter beantragt. Dieser entscheidet über die Ermäßigung.

 

 

Highlights

Geisterspucke, Entdeckerflasche, Tastkissen & Co Online Workshop: Spielzeug für Kinder im 1. Lebensjahr selbst gemacht - online über zoom
Ein Baby entdeckt in seinem ersten Lebensjahr seine Umwelt spielend, vor allem mit dem Mund, den Händen und den Augen. Teure Spielzeuge sind dazu nicht notwendig. Viele Spiel- und Wahrnehmungs-Materialien finden sich in jedem Haushalt oder lassen sich für wenig Geld mit einfachen Materialien selbst herstellen. Dinge, die wir normalerweise wegwerfen, lassen sich prima noch als Spielzeug aufwerten. Sie erhalten Ideen und Anregungen für tolle Materialien und Aktionen in den verschiedenen Entwicklungsstadien. Etliche Materialien lassen sich für ältere Geschwisterkinder nutzen. Wir werden wä hrend unseres Workshops einige Spielmaterialien herstellen, eine Materialliste erhalten Sie vorher per Mail. Ort: online über zoom Mit der Anmeldung zu diesem Online-Kurs erklären Sie sich mit der Vorgehensweise und Nutzung des Portals "ZOOM" einverstanden. Für die Teilnahme brauchen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon/Tonwiedergabe und eine stabile Internetverbindung. GGf. fordert das Gerät, die Zoom-App zu installieren. Wir benötigen von Ihnen eine E-Mail-Adresse, die wir nur für diesen Zweck an die Kurslei-tung weitergeben. An diese Adresse bekommen Sie kurz vor Beginn des Kurses einen Zugangslink geschickt, mit dem Sie etwa zehn Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn der Sitzung beitreten können. Der Beitrag ist live und nur für die Teilnehmenden zu sehen. Jede Person die an dem Kursteilnehmen möchte, muss sich bitte auch zu dem Kurs anmelden.
Mi, 19 November 2025 mehr erfahren
Tausch & Kauf für Nähbegeisterte Stoffbörse
Schneidern liegt im Trend – und mit ihm wächst in vielen Nähzimmern der Stoffberg. Zu schön zum Weggeben, aber vielleicht zu viel für den eigenen Bedarf? Wer kennt es nicht: Hochwertige Stoffe, einst voller Pläne gekauft, die nie zur Bluse, Kinderhose oder Tasche wurden. Unsere Stoffbörse bietet allen Hobbyschneider*innen die Gelegenheit, diese Stoffschätze wieder in Umlauf zu bringen – durch Tauschen, Verkaufen oder Verschenken. Ob Reststücke, Meterware, Knöpfe oder Bänder: Hier kann alles rund ums Nähen einen neuen Platz finden. Du möchtest etwas anbieten? Dann melde dich bis zum 16.01.2026 an und sichere dir einen eigenen Tisch, um deine Stoffe & Nähaccessoires anzubieten. Du bist auf der Suche nach neuen Materialien und Inspiration? Komm vorbei, stöbere durch die liebevoll zusammengestellten Stoffvorräte und finde neue Lieblingsstücke für dein nächstes Projekt. Nachhaltig, kreativ und mit viel Austausch unter Gleichgesinnten – nähen verbindet!
Sa, 31 Januar 2026 mehr erfahren
Rollenwandel und Elternschaft Aktive Vorbereitung für werdende Eltern
Interaktiver Vortrag & Austausch Die Geburt eines Kindes ist die grundlegendste Neuordnung einer Paarbeziehung und ein Lebensübergang, auf den es sich aktiv vorzubereiten lohnt. Dieser Abend kann ergänzend zum Geburtsvorbereitungskurs besucht werden und richtet sich an alle, die ihre Elternschaft bewusst und auf Augenhöhe gestalten möchten - sei es das erste Kind oder ein weiterer Zuwachs zur Familie. Themen des Abends: - Wandel der Vater- & Mutterrolle: Wie verändert sich das Selbstbild und die Partnerschaft? Welche neuen Rollen gilt es bewusst zu übernehmen? Wie gelingt der Spagat zwischen Eltern sein und Paar bleiben? - Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Die Weichen für eine gute Vereinbarkeit werden vor der Geburt gestellt. Welche Strategien helfen dabei, diese erfolgreich zu gestalten? Wie könnt ihr euch frühzeitig auf die Herausforderungen vorbereiten? - Die Geburt ist der Start in die gemeinsame Elternschaft: Ob ihr als Paar diesen Weg beschreitet oder als Freunde: Welche eurer Entscheidungen, die ihr jetzt trefft, haben langfristige Auswirkungen auf eure Familie? Wie gestaltet ihr eine gleichberechtigte Partnerschaft von Anfang an? Dieser interaktive Vortrag bietet euch wertvollen Input und die Möglichkeit, euch mit anderen werdenden Eltern auszutauschen. Stellt all die Fragen rund um die Vereinbarkeit und Rollenmuster, die über die Geburt hinausgehen und euch auf dem Herzen liegen. Für wen ist der Abend gedacht? - Für werdende Eltern, die ihre Rolle aktiv und bewusst gestalten möchten - Für alle, die sich eine partnerschaftliche Aufteilung der Erziehungs- und Carearbeit wünschen - Für werdende Eltern, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erfolgreich gestalten wollen - Für diejenigen, die in der Rushhour des Lebens die ersten Fettnäpfchen alter Rollenmuster umschiffen möchten. Die Kursgebühr beträgt 10,00 € pro Person und 16,00 € pro Paar.
Di, 02 Dezember 2025 mehr erfahren
Kraft, Flexibilität und Stabilität Pilates
Der Pilates-Trend ist ungebrochen. Pilates ist eine äußerst effektive, aber sanfte Trainingsmethode, die eine Vielzahl von Muskelgruppen gezielt kräftigt. Speziell die Halte- und Stützmuskulatur wird angesprochen und sorgt so für ein gutes Körpergefühl. Mit den Übungen straffen Sie Ihre Silhouette, verbessern Ihre Beweglichkeit und Balance und sorgen für eine aufrechtere Haltung. Die konzentrierten und kombinierten Atem- und Bewegungsübungen wirken wunderbar wohltuend und ausgleichend. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene. Es müssen Vorkenntnisse vorhanden sein.
Di, 18 November 2025 mehr erfahren
Malend und zeichnend ins Mutterglück Kunstworkshop Bauchgefühl & Pinselstrich
Eine Mutter zu werden, ist eine Aufgabe, in der eine Frau nicht nur wächst, sondern in der auch ein Kind in ihrem Bauch wächst. Dies löst vieles in ihr aus. Es sind Hormone, Gedanken und Gefühle, die in alle Richtungen gehen können: pure Freude und Zufriedenheit, aber auch Ängste und Sorgen. Alle Emotionen sind dabei, aber du stellst dich trotzdem dieser Aufgabe, und das ist äußerst stark. Denn es ist auch eine Herausforderung für das Leben. In meinem Workshop lade ich dich und andere schwangere Frauen ein, eure emotionale Welt und die damit verbundenen Gedanken auf Papier oder Leinwand zu bringen. Am Ende entsteht eine Mappe, die dir als Erinnerung an diese Zeit dient. Monatlich treffen wir uns, um mithilfe unterschiedlicher Farbgebungen, Techniken und Materialien unsere Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Der Abend beginnt mit einer Befindlichkeitsabfrage und endet mit einer Reflexionsrunde. Vorkenntnisse brauchst du nicht, denn wir betreiben Gefühlsmalerei. Das heißt, alles darf und nichts muss, denn es geht auch darum, das Perfekte im Unperfekten zu genießen. So verleihst du deiner Schwangerschaft eine Visualisierung, ergänzend mit paar Stichworte - wie ein Schwangerschaftstagebuch. Ich bin Bushra Arnous, bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin aus Leidenschaft. Mein Motto lautet: Wenn der Pinsel in der Hand ist und dadurch Emotionen und Gedanken entstehen, entsteht ein Kunstwerk. Wichtig ist, nicht zu zweifeln oder ein perfektes Werk zu erwarten, sondern einfach loszulegen (probieren geht über studieren). Denn wir alle sind Künstler*innen, damit haben wir schließlich angefangen, bevor wir das Schreiben gelernt haben.
Sa, 29 November 2025 mehr erfahren

Kurzinfo

Kinderbetreuung

Von Montag bis Freitag, 9.00-12.00 (und 15.00-18.00 Uhr auf Anfrage) bieten wir eine Kinderbetreuung während Eures Kurses bei uns an.

*klick* weitere Infos zur Kinderbetreuung
Aktuelle Kurse in unseren Standorten - Start in Kürze

Kurzinfo

Beratung

Unser Beratungsteam, Julia Becklas, Nicole Elmenhorst und Stephanie Papke, hilft bei der Auswahl Deiner Kurse und steht Dir für Fragen rund um unsere Kurse, Deine Anmeldung und bei der Kursbuchung zur Seite. Montag – Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr, Freitag 09:00 – 12:00 Uhr. Telefon: 0251 41866-0

 

 

Welche Gedanken, Lebenserfahrungen, Weisheiten und Fragen bringen Sie mit, wenn Sie in Gemeinschaft über Gott, das Leben und die Welt nachdenken?
In dieser Veranstaltung werden sich Menschen unterschiedlicher christlicher Glaubensrichtungen und Herkunftsländer sowie ganz unterschiedlicher Glaubensbiographien – mit allen Höhen und Tiefen – gegenseitig bei ihrer persönlichen Gottessuche inspirieren. Staunen, Zweifel, Freude – all das, was Glauben ausmacht, findet im Kurs seinen Raum.

– Auch jenseits kirchlich geprägter Sprache und Herangehensweise. Das Aufsuchen spiritueller Orte, das Nachspüren Gottes in Festen, Riten und Gebräuchen hat ebenso seinen festen Platz wie die Wahrnehmung der Welt in ihrer Schönheit und in ihren Katastrophen.

Haben Sie Interesse, Glauben neu zu erleben? Herzliche Einladung zu diesem neuen Kursformat im Haus der Familie!

Zeitraum:
22.01.2026 – 10.12.2026 | 17 Termine

Anmeldung und Informationen:
Barbara Lipperheide | Tel.: 0251 41866-34 | lipperheide@bistum-muenster.de

Die genauen Kursdetails, Termine und weitere Infos finden sich auf unsere Homepage unter "Weitere Angebote"

#glaubenleben #bistummünster #kurseinmünster #münster #kirchemünster

...

3 0
Ganz neue In-Team-Arbeit ermöglicht der verzögerte Abschluss unserer WC-Sanierungsarbeiten…
🙌

Hier: Medienkunde 

#familienbildung #hausderfamiliems

...

82 12
Kommt in unser tolles Nähatelier und näht gemeinsam ein schönes Projekt! 
Samstag, 22.11.25
09:30 - 17:00 Uhr

# münstermitkindern #münstermitkind #familienbildung #kreativinmünster #münster

...

7 0
Wir lieben diesen Kurs 😍!! Für Kurzentschlossene: am Samstag sind noch Plätze frei. Oder ihr sichert euch im Dezember ein Plätzchen. 
Sa 08.11.25 | 10.00 - 12:30 Uhr 
oder 
Sa 13.12.25 | 13:00 - 15:30 Uhr

Anmeldung über unsere Homepage, Suchbegriff: Stillvorbereitung

#schwangerinmuenster #muenstermitkindern #muenster #stillvorbereitung #familienbildung #hausderfamiliems

...

4 0
Einfach atmen. Einfach zusammen sein. Einfach sein.

Gemeinsam entspannt – Der WIRKshop für dich und dein Kind (6–10 Jahre)

An diesem Vormittag begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise und erfahren, was Meditation alles sein kann und probieren verschiedene Arten aus: in Stille oder in Bewegung, als Reise oder mit Musik und Farben.

Wir werden etwas mehr über unsere Zauberkräfte erfahren und wie wir diese im Alltag einsetzen können, damit wir uns sicherer, glücklicher und stärker fühlen.

Das Ziel des Workshop ist oder besser gesagt WIRKshop (da wir alle miteinander wirken),
die Achtsamkeit als Methode kennenzulernen und diese auch im Alltag anzuwenden.

Diese Entdeckungsreise wird von verschiedenen kleinen Ritualen, Yogaübungen, Bewegungen und Kreativität begleitet. Diese können Eltern und Kinder später in ihren Tagesablauf einbauen, um dem schnelllebigen Alltag voller Stress und Aufgaben entgegenzuwirken.

Vor allem trägt dieser WIRKshop dazu bei, die Beziehung zwischen Kindern und Eltern zu stärken. Daher ist es wichtig, dass jedes Kind mit einer eigenen vertrauten Bezugsperson im Kurs ist.

Es geht um eine bewusste, liebevolle, lustige und entspannte Zeit miteinander.

Alles ist natürlich auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst.

Sa 15.11.25
09:30 - 12:30 Uhr
mit Lilia Overmann
Kursnummer: 14-295

Anmeldung über unsere Homepage oder Telefon 0251418660

#münstermitkind #münstermitkindern #familienbildung #entspannungmitkindern

...

6 1
Weiter geht´s nach der Rückbildung...
Di 02.12.25 | 3 x | 20,00 €
19:15- 20:30 Uhr
Kurs 12-569Z
Jule Schulz

Anmeldung und Infos unter
Fon: 0251 418 660
Homepage Suchbegriff: 12-569Z
oder: Rückbildung

Hinweis:
Der Kurs wird von einer Hebamme geleitet, ist aber kein Präventionskurs nach §20 SGB V und wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.

Grundsätzlich ist eine kostenlose Stornierung nur bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich.

#schwangerinmünster #münstermitkind #münstermitkindern #kurseinmünster #münster #fitinmünster #familienbildung #hausderfamiliems

...

4 0
Und weiter geht's mit unseren gemütlichen Herbst-Kreativkursen! Filzen macht happy 😍 Sa 15.11. und So 16.11.25

Anmeldung über unsere Homepage, Suchbegriff: 53-004

oder telefonisch 0251 418660

#kreativinmünster #kurseinmünster #münster #münsterliebe #diymünster

...

4 0
Fit für’s Babysitting: Babysitterkurs für Jugendliche
ab 13 Jahren - in Kinderhaus
 
Sa 08.11.2025 | 10:00 - 13:00Uhr
So 09.11..2025 | 10:00 - 13:00Uhr
 
Sa 15.11.2025 | 10:00 - 13:00Uhr
 
Anmeldung nur telefonisch in der Kita Maria Aparecida unter Tel. 0251 719834 
 
Ort: Familienzentrum Kita Maria Aparecida, Meckmannweg 72, Mecklenbeck

#familienbildung #babyitterkurs #münster #münstermitkindern #münstermitkind #mecklenbeck

...

3 0
Ab wann und wieviel darf mein Kind ans Handy oder Tablet? Wie kann ich die Nutzung sinnvoll begleiten? ... 

Kommunikationswissenschaftlern Nadja Zaynel hat Antworten für Euch!

Kostenloser Elternabend für Eltern von Kindern im Kitaalter.
Donnerstag, 13.11.25
20:00 - 21:30 Uhr 
Haus der Familie Münster

Anmeldung unter 13-508

#münstermitkindern #münster #kinderundmedien #familienbildung #kursefüreltern #hausderfamiliems #elternundmedien

...

9 0
Ab an die Luft mit Euch! Frauenpower am Aasee
 
Do 30.10.25 | 19 - 20 Uhr
7x | 37,30€ | Aasee | mit Anna @anu_staerkedeinemitte
 
Anmeldung im Haus der Familie Fon 0251 418660
oder Homepage,
Suchbegriff: 33-601
 
Du möchtest deine Mitte stärken, dich auspowern und gleichzeitig neue Energie tanken?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!
 
Im Power-Zirkel trainieren wir an der frischen Luft mit abwechslungsreichen Übungen, bei denen jede Frau ihr eigenes Tempo und ihre individuelle Intensität wählen kann.
 
Im Mittelpunkt stehen Kraft, Stabilität und Motivation – denn gemeinsam macht Bewegung einfach mehr Spaß!
 
Mach mit, tu dir etwas Gutes und spüre, wie stark du bist!
 
#fitinmünster #fitnessmünster #hausderfamiliems #familienbildung
#münster #münsterliebe
 
#motivation
#zirkeltraining
#freudeanbewegung
#bodypositivity
#frauenfürfrauen
#metime
#kraft
#ausdauer
#flexibility
#outdoorfitness

...

7 0
Pflegende Angehörige aufgepasst: dieser Workshop ist mit ganz viel Liebe für Euch! 
Zum Auftanken und Kraft schöpfen.

Anmeldung im Haus der Familie, Telefon 0251418660 oder über unsere Homepage, Suchbegriff: 32-026

Im Video hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen - es ist natürlich ein NACHmittag nur für dich 💗

#pflegendeangehörige #münster #münstermitkindern #hausderfamiliems

...

5 0