Eltern- und Familienbildung - Pädagogik
Di, 08.11.2022, 10:00 Uhr
4. Waschküchengespräche - Offenes Eltern-Kind-Café (Offener Elternstart NRW)
Wenn "Annika" und "Lars" zu "Mama" und "Papa" werden ...Von der Herausforderung, sich beim Elternwerden als Paar nicht zu verlieren
Zeitraum: | Di, 08.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Ort: | MS; Bahnhofstr. 6; Alexianer Waschküche |
Leitung: | Christian Wacker (Ehe,- Familien- und Lebensberater) |
Kursnummer: | W4113-008 |
Di, 22.11.2022, 19:00 Uhr
Geisterspucke, Entdeckerflasche, Tastkissen & Co
Online Workshop: Spielzeug für Kinder im 1. Lebensjahr selbst gemacht - online über zoom
Zeitraum: | Di, 22.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr - 21:15 Uhr |
Ort: | Online über zoom |
Gebühr: |
6,60 Euro |
Leitung: | Kerstin von der Hardt (Spiel- und Kontaktgruppenleiterin, Umweltbildnerin, Naturtrainerin) |
Kursnummer: | W4113-023D |
Mi, 07.09.2022, 19:30 Uhr
Eine Sprache des Herzens - achtsame Kommunikation für Eltern
Achtsame Kommunikation für Eltern
Zeitraum: | Mi, 07.09.2022 - Mi, 21.09.2022, 3 Termine |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.03 Konferenzraum |
Gebühr: |
39,60 Euro |
Leitung: | Andrea Voß-Frick (Dipl.-Psychologin) |
Kursnummer: | W4113-026 |
Di, 27.09.2022, 19:30 Uhr
Wie stärke ich ein Kind?
Resilienz - Digitaler Elternabend zur psychischen Stärkung des Kindes - online über zoom
Zeitraum: | Di, 27.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: | Online über zoom |
Gebühr: |
11,00 Euro |
Leitung: | Annette Overkamp (Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin, Safe Mentorin) |
Kursnummer: | W4113-027D |
Mi, 16.11.2022, 20:00 Uhr
HAUEN, BEIßEN, TRETEN
HAUEN, BEIßEN, TRETEN- die Gefühle und das Verhalten unserer Kinder können uns herausfordern
Zeitraum: | Mi, 16.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum |
Gebühr: |
6,60 Euro |
Leitung: | Dorothea Fürst-Liess (Familientherapeutin (ddif), Lehrerin) |
Kursnummer: | W4113-030 |
Di, 25.10.2022, 20:00 Uhr
Nein, Jein und nochmals Na gut
Elternabend zum Thema welche Klarheiten Kinder von uns Erwachsenen brauchen -
Zeitraum: | Di, 25.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum |
Gebühr: |
6,60 Euro |
Leitung: | Dorothea Fürst-Liess (Familientherapeutin (ddif), Lehrerin) |
Kursnummer: | W4113-031 |
Do, 17.11.2022, 20:00 Uhr
Was tun - mein Kind ist gestürzt ?!
Erste Hilfe im Kindesalter
Zeitraum: | Do, 17.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 22:15 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.04 Eltern-Baby-Treff I |
Gebühr: |
9,90 Euro |
Leitung: | Maurizio Ciardullo (Kidix-Eltern-Kind-Kursleiter, Erste-Hilfe-Ausbilder, Handwerksmeister) |
Kursnummer: | W4113-044 |
Mo, 24.10.2022, 20:00 Uhr
Jede Sekunde zählt
Reanimation bei Kleinkindern
Zeitraum: | Mo, 24.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 22:15 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.04 Eltern-Baby-Treff I |
Gebühr: |
9,90 Euro |
Leitung: | Maurizio Ciardullo (Kidix-Eltern-Kind-Kursleiter, Erste-Hilfe-Ausbilder, Handwerksmeister) |
Kursnummer: | W4113-047 |
Di, 18.10.2022, 19:30 Uhr
Gesund ernährt von Anfang an!
Vortrag zur Ernährung im ersten Lebensjahr (0 - 1 Jahr)
Zeitraum: | Di, 18.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.04 Speiseraum |
Gebühr: |
9,00 Euro |
Leitung: | Ragna-Marie Kranz (Oecotrophologin, M. Sc.) |
Kursnummer: | W4113-053 |
Mi, 07.12.2022, 19:30 Uhr
Gesund ernährt von Anfang an!
Vortrag zur Ernährung im ersten Lebensjahr (0 - 1 Jahr)
Zeitraum: | Mi, 07.12.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.04 Speiseraum |
Gebühr: |
9,00 Euro |
Leitung: | Ragna-Marie Kranz (Oecotrophologin, M. Sc.) |
Kursnummer: | W4113-054 |
Do, 10.11.2022, 19:30 Uhr
Mmmh lecker!
Vortrag zur Ernährung im zweiten Lebensjahr (1-2 Jahre)
Zeitraum: | Do, 10.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.04 Speiseraum |
Gebühr: |
9,00 Euro |
Leitung: | Ragna-Marie Kranz (Oecotrophologin, M. Sc.) |
Kursnummer: | W4113-056 |
Mo, 12.12.2022, 19:30 Uhr
Mmmh lecker!
Vortrag zur Ernährung im zweiten Lebensjahr (2-3 Jahre)
Zeitraum: | Mo, 12.12.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.04 Speiseraum |
Gebühr: |
9,00 Euro |
Leitung: | Ragna-Marie Kranz (Oecotrophologin, M. Sc.) |
Kursnummer: | W4113-058 |
Sa, 27.08.2022, 14:30 Uhr
Glück auf dem Rücken der Pferde
Sommerfest für Adoptiv- und Pflegefamilien des SkF
Zeitraum: | Sa, 27.08.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 14:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Ort: | Kursort folgt |
Leitung: | Fachkräfte des SkF e.V. Münster |
Kursnummer: | W4113-070 |
Sa, 22.10.2022, 10:00 Uhr
Pubertät im Doppelpack
Zeitraum: | Sa, 22.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - 14:00 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum |
Leitung: | Stephan Baron (Sozialpädagoge B.A.), Lothar Busch (Dipl.-Sozialarbeiter) |
Kursnummer: | W4113-071 |
Sa, 12.11.2022, 09:00 Uhr
Traumatisierte Kinder verstehen
Halbtages-Veranstaltung für Adoptiv-/Pflegeeltern
Zeitraum: | Sa, 12.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 2.02 Studio |
Leitung: | Eva Schoofs (Kinder- und Jugendtherapeutin), Pia Meier (Dipl. Sozialpädagogin, Fachberaterin Adoptiv- und Pflegekinderdienst) |
Kursnummer: | W4113-072 |
Do, 10.11.2022, 18:30 Uhr
Adoptiv- und Pflegefamilien: "Wie werden wir eine Pflege-/Adoptivfamilie"
Informationsabende für Interessierte
Zeitraum: | Do, 10.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum |
Leitung: | Fachkräfte des SkF e.V. Münster |
Kursnummer: | W4113-074 |
Mi, 21.09.2022, 20:00 Uhr
Ohren auf! - (Zu-)Hören spielerisch fördern
Elternabend: Umgang mit digitalen Medien in der Familie - online über zoom
Zeitraum: | Mi, 21.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | Online über zoom |
Leitung: | Daniela Eschkotte (Soziologin, Medien & Sprechtrainerin) |
Kursnummer: | W4113-701D |
Mo, 12.09.2022, 20:00 Uhr
Fernsehen, Smartphones, Apps & Co.
Elternabend zur Mediennutzung und -erziehung von Kindern - online über zoom
Zeitraum: | Mo, 12.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | Online über zoom |
Leitung: | Daniela Eschkotte (Soziologin, Medien & Sprechtrainerin) |
Kursnummer: | W4113-703D |
Do, 20.10.2022, 19:30 Uhr
Meine Bedürfnisse - Deine Bedürfnisse - ein Balanceakt
Elternabend zum Thema: Achtsamer Umgang mit kindlichen und elterlichen Bedürfnissen - in Gievenbeck
Zeitraum: | Do, 20.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS-Gievenbeck; Roxeler Str. 372, DRK - Bewegungskita Hand in Hand |
Leitung: | Annette Overkamp (Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin, Safe Mentorin) |
Kursnummer: | W4113-704 |
Di, 13.09.2022, 20:00 Uhr
Hilfe, meine Kinder streiten
Elternabend zum Thema: Geschwister - sie haben sich zum Streiten gern! - in Angelmodde
Zeitraum: | Di, 13.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS-Angelmodde; Clemens-August-Platz 8; St. Bernhard - Kita |
Leitung: | Sabine Vutz (Pädagogin, Mediatorin) |
Kursnummer: | W4113-801 |
Mi, 24.08.2022, 20:00 Uhr
Fernsehen, Smartphones, Apps & Co.
Elternabend zur Mediennutzung und -erziehung von Kindern - online über zoom
Zeitraum: | Mi, 24.08.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | Online über zoom |
Leitung: | Daniela Eschkotte (Soziologin, Medien & Sprechtrainerin) |
Kursnummer: | W4113-810D |
Di, 20.09.2022, 15:00 Uhr
Vom Liebhaben, Nacktsein und Doktorspielen
Elternnachmittag zur Entwicklung der Sexualität im Kleinkindalter - in Berg Fidel
Zeitraum: | Di, 20.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Ort: | MS-Berg Fidel; Hogenbergstraße 158, Städtische Kita Berg Fidel |
Leitung: | Stephan Baron (Sozialpädagoge B.A.) |
Kursnummer: | W4113-815 |
Mo, 29.08.2022, 20:00 Uhr
Vom Liebhaben, Nacktsein und Doktorspielen
Entwicklung der Sexualität im Kleinkindalter - online über zoom
Zeitraum: | Mo, 29.08.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | Online über zoom |
Leitung: | Stephan Baron (Sozialpädagoge B.A.) |
Kursnummer: | W4113-831D |
Do, 01.09.2022, 16:00 Uhr
Grenzen setzen mit liebevoller Achtsamkeit: Wie geht das?
Elternnachmittag: Handlungsmöglichkeiten in Konfliktsituationen mit Kindern finden - in Kinderhaus
Zeitraum: | Do, 01.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 16:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Ort: | MS-Kinderhaus; Im Moorhock 71; Familienzentrum Im Moorhock |
Leitung: | Sabine Vutz (Pädagogin, Mediatorin) |
Kursnummer: | W4113-855 |
Fr, 09.09.2022, 16:00 Uhr
Zusammen klappt es besser
Elternnachmittag: Wie Eltern und Kinder ein Team werden - in Kinderhaus
Zeitraum: | Fr, 09.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 16:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Ort: | MS-Kinderhaus; Idenbrockplatz 7a; Kita Kinderbachtal |
Leitung: | Sabine Deppe (Kidix-Eltern-Kind-Kursleiterin) |
Kursnummer: | W4113-856 |
Di, 20.09.2022, 16:00 Uhr
Nein, Jein und nochmals Na gut
Elternnachmittag zum Thema welche Klarheiten Kinder von uns Erwachsenen brauchen - in Kinderhaus
Zeitraum: | Di, 20.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 16:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Ort: | MS-Kinderhaus; Idenbrockplatz 7a; Kita Kinderbachtal |
Leitung: | Dorothea Fürst-Liess (Familientherapeutin (ddif), Lehrerin) |
Kursnummer: | W4113-858 |
Mi, 14.09.2022, 20:00 Uhr
Von Kronprinzen, Sandwichkindern und Nesthäkchen
Elternabend zur Bedeutung der Geschwisterposition für die Erziehung - in Mecklenbeck
Zeitraum: | Mi, 14.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS-Mecklenbeck; Meckmannweg 72, Kita Maria Aparecida |
Leitung: | Sabine Vutz (Pädagogin, Mediatorin) |
Kursnummer: | W4113-861 |
Mi, 09.11.2022, 20:00 Uhr
Fernsehen, Smartphones, Apps & Co
Elternabend zur Mediennutzung und -erziehung von Kindern - in Mecklenbeck
Zeitraum: | Mi, 09.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS-Mecklenbeck; Meckmannweg 72, Kita Maria Aparecida |
Leitung: | Daniela Eschkotte (Soziologin, Medien & Sprechtrainerin) |
Kursnummer: | W4113-862 |
Di, 30.08.2022, 19:30 Uhr
Vom Liebhaben, Nacktsein und Doktorspielen
Elternabend zur Entwicklung der Sexualität im Kleinkindalter - im Ostviertel
Zeitraum: | Di, 30.08.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS-Ostviertel; Katharinenstr. 12; Kita Katharinenstraße |
Leitung: | Stephan Baron (Sozialpädagoge B.A.) |
Kursnummer: | W4113-870 |
Di, 06.09.2022, 20:00 Uhr
Kindliche Entwicklung und Präventionsarbeit
Online Elternabend zur kindlichen Entwicklung und Präventionsarbeit - online über zoom
Zeitraum: | Di, 06.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | Online über zoom |
Leitung: | Stephan Baron (Sozialpädagoge B.A.) |
Kursnummer: | W4113-881D |
Mo, 12.09.2022, 19:30 Uhr
Vom Liebhaben, Nacktsein und Doktorspielen - in Wolbeck
Elternabend zur Entwicklung der Sexualität im Kleinkindalter
Zeitraum: | Mo, 12.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS-Wolbeck; Münsterstr. 24; Kita St. Nikolaus |
Leitung: | Stephan Baron (Sozialpädagoge B.A.) |
Kursnummer: | W4113-893 |
Di, 15.11.2022, 20:00 Uhr
Kinderwelten - Medienwelten ...?
Elternabend rund um das Thema Mediennutzung und -erziehung von Kindern - in Wolbeck
Zeitraum: | Di, 15.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS-Wolbeck; Markstraße 9; Kita Am Drostehof |
Leitung: | Daniela Eschkotte (Soziologin, Medien & Sprechtrainerin) |
Kursnummer: | W4113-894 |
Do, 20.10.2022, 20:00 Uhr
Augen zu und ... tief durchatmen!
Elternabend zum Thema: Stressmanagement für Eltern - in Wolbeck
Zeitraum: | Do, 20.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS-Wolbeck; Münsterstr. 24; Kita St. Nikolaus |
Leitung: | Melanie Müller (Erzieherin, Yogalehrerin, Psychologische Beraterin) |
Kursnummer: | W4113-895 |
Mo, 05.09.2022, 20:00 Uhr
Was tun - mein Kind ist gestürzt ?!
Erste Hilfe im Kindesalter - online über zoom
Zeitraum: | Mo, 05.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 22:15 Uhr |
Ort: | Online über zoom |
Leitung: | Maurizio Ciardullo (Kidix-Eltern-Kind-Kursleiter, Erste-Hilfe-Ausbilder, Handwerksmeister) |
Kursnummer: | W4131-043D |
Do, 03.11.2022, 16:30 Uhr
Kopf frei machen - runter kommen
Entspannungsnachmittag für Eltern - in Kinderhaus
Zeitraum: | Do, 03.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Ort: | MS-Kinderhaus; Im Moorhock 71; Familienzentrum Im Moorhock |
Leitung: | Katharina Ferber (Dipl.-Sozialpädagogin,Präventionsfachkraft, Schulungsreferentin Prävention sexualisierter Gewalt) |
Kursnummer: | W4132-860 |
Ampelfarben
- Kurs kann gebucht werden
- Anmeldung auf Warteliste
- Keine Web-Anmeldung