Andere Länder, andere Sitten?
Alltägliche Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Kulturen
Wissen Sie, warum eine Frau aus Taiwan fürchterlich weinte, als sie Handtücher zum Umzug geschenkt bekam? Fällt Ihnen etwas beim Händedruck von afrikanischen Menschen auf? Haben Sie schon einmal gesehen, dass eine orientalische Frau ein fremdes Kind tröstete und dabei küsste?
Fremdes fällt auf, kann unter Umständen nicht eingeordnet und verstanden werden.
Es geht an diesem Abend um interkulturelle Sensibilität an konkreten Beispielen. Mit den Gedanken dieses Abends können Alltagsbegegnungen leicht un d gut gestaltet werden. Es geht nicht um umfassendes interkulturelles Wissen.Herzlich eingeladen sind Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte.
Zeitraum: |
Do, 27.04.2023, 1 Termin
|
Uhrzeit: |
18:45 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: |
MS; Haus der Familie; U.06 Gesprächsraum |
Gebühr: |
10,50 Euro
|
Leitung: |
Barbara Lipperheide (Religions-und Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, M.A. interreligöse DialogKompetenz) |
Kursnummer: |
X4143-040 |
Terminliste:
- Donnerstag, 27.04.2023, 18:45 Uhr bis 21:00 Uhr
MS; Haus der Familie; U.06 Gesprächsraum
|