Ist das eine Tätigkeit für mich? - Kindertagespflege
Infoabend für die Qualifizierung nach dem QHB
Diese kostenlosen und unverbindlichen Infoveranstaltungen richten sich an interessierte Personen, die sich über das Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege in Münster informieren möchten.
Ihnen werden die gesetzlichen Grundlagen, Verdienstmöglichkeiten und die weiteren Voraussetzungen erläutert um diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu können.
Gleichzeitig wird Ihnen die neue Qualifizierung nach dem QHB (Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege) vorgestellt.
Um als Kindertagespflegeperson in Münster tätig werden zu dürfen, muss die Qualifizierung nach QHB abgeschlossen werden. Der Lehrgang umfasst 300 Unterrichtsstunden; zusätzlich sind zwei Praktika integriert (80 Stunden). Sozialpädagogische Fachkräfte absolvieren nach dem QHB 80 Unterrichtsstunden.
Die Veranstaltung wird von der Beratungsstelle Kindertagespflege vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien in Kooperation mit dem Netzwerk Kindertagespflege Münster durchgeführt. Die Teilnahme am Infoabend ist für den Einstieg in die Kindertagespflege obligatorisch.
Der tätigkeitsvorbereitende Qualifizierungskurs startet im Haus der Familie Münster im August 2023 und endet im Mai 2024. Der tätigkeitsbegleitende Kursteil beginnt im August 2024.
Zeitraum: |
Mi, 24.05.2023, 1 Termin
|
Uhrzeit: |
17:00 Uhr - 19:15 Uhr |
Ort: |
MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum |
Leitung: |
Susanne Kühm-Bös (Dipl. Sozialarbeiterin), Rike van Bremen (Dipl. Sozialarbeiterin), Rabea Duscha (Dipl. Sozialarbeiterin) |
Kursnummer: |
X4141-154 |
Terminliste:
- Mittwoch, 24.05.2023, 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum
|