Aus- und Weiterbildung - berufliche Bildung
Fr, 09.09.2022, 15:00 Uhr
Leitbild: Haus der Familie Münster - Katholisches Bildungsforum im Stadtdekanat Münster e. V.
Zeitraum: | Fr, 09.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 15:00 Uhr - 17:15 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.03 Konferenzraum |
Leitung: | Edith Thier (Dipl.-Religionspädagogin, Interkulturelle Pädagogik, Sozialmanagement) |
Kursnummer: | W4141-002 |
Mo, 21.11.2022, 19:30 Uhr
Methoden und Angebote in der Kidix-Eltern-Kind-Arbeit
Methoden und Angebote in der Kidix-Eltern-Kind-Arbeit
Zeitraum: | Mo, 21.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.09 Eltern-Kind-Raum I |
Leitung: | Judith Bestier (Sozialpädagogin (B.A.), systemische Beraterin) |
Kursnummer: | W4141-009 |
Di, 25.10.2022, 19:30 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation für Kursleitende
Feinfühlige Begleitung von Eltern und ihren Kleinkindern anhand von Elementen der gewaltfreien Kommunikation - Fortbildung für Kursleitende im Eltern-Kind/Baby-Bereich
Zeitraum: | Di, 25.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 2.02 Studio |
Gebühr: |
10,00 Euro |
Leitung: | Petra Schmitt (Trainerin für gewaltfreie Kommunikation, Naturerlebnis-Pädagogin, Betriebswirtin) |
Kursnummer: | W4141-011 |
Mi, 21.09.2022, 18:00 Uhr
Ihre Stimme - das wichtigste Medium der Kursleiter*innen
Zeitraum: | Mi, 21.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum |
Gebühr: |
12,00 Euro |
Leitung: | Hiltrud Allhoff (Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin) |
Kursnummer: | W4141-014 |
Sa, 10.09.2022, 09:00 Uhr
Schutz vor sexualisierter Gewalt - Präventionsschulungen
Präventionsschulung Basis plus für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige mit Kontakt zu Minderjährigen (6-Stunden)
Zeitraum: | Sa, 10.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 9:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum |
Leitung: | Katharina Ferber (Dipl.-Sozialpädagogin,Präventionsfachkraft, Schulungsreferentin Prävention sexualisierter Gewalt), Manuela Budeus (Dipl.-Sozialpädagogin, Schulungsreferentin Prävention sexualisierter Gewalt) |
Kursnummer: | W4141-110 |
Di, 15.11.2022, 18:30 Uhr
Schutz vor sexualisierter Gewalt - Präventionsschulungen
Präventionsschulung Basis plus für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige mit Kontakt zu Minderjährigen (6-Stunden)
Zeitraum: | Di, 15.11.2022 - Do, 17.11.2022, 2 Termine |
Uhrzeit: | 18:30 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum |
Leitung: | Katharina Ferber (Dipl.-Sozialpädagogin,Präventionsfachkraft, Schulungsreferentin Prävention sexualisierter Gewalt), Manuela Budeus (Dipl.-Sozialpädagogin, Schulungsreferentin Prävention sexualisierter Gewalt) |
Kursnummer: | W4141-115 |
Di, 16.08.2022, 18:30 Uhr
Schutz vor sexualisierter Gewalt
Vertiefungsschulung Prävention "Sexuelle Bildung" - zur Fortsetzung der Bescheinigung für Kursleitende, die eine 6-Stundenschulung absolviert haben
Zeitraum: | Di, 16.08.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:30 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 2.02 Studio |
Leitung: | Katharina Ferber (Dipl.-Sozialpädagogin,Präventionsfachkraft, Schulungsreferentin Prävention sexualisierter Gewalt) |
Kursnummer: | W4141-120 |
Mi, 24.08.2022, 17:00 Uhr
Ist das eine Tätigkeit für mich? - Kindertagespflege
Infoabend für die Qualifizierung nach dem QHB
Zeitraum: | Mi, 24.08.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr - 19:15 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum |
Leitung: | Evrin Sen (Dipl. Pädagogin), und Team |
Kursnummer: | W4141-153 |
Mi, 28.09.2022, 17:00 Uhr
Ist das eine Tätigkeit für mich? - Kindertagespflege
Infoabend für die Qualifizierung nach dem QHB
Zeitraum: | Mi, 28.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr - 19:15 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum |
Leitung: | Evrin Sen (Dipl. Pädagogin), und Team |
Kursnummer: | W4141-154 |
Mi, 26.10.2022, 17:00 Uhr
Ist das eine Tätigkeit für mich? - Kindertagespflege
Infoabend für die Qualifizierung nach dem QHB
Zeitraum: | Mi, 26.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr - 19:15 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum |
Leitung: | Evrin Sen (Dipl. Pädagogin), und Team |
Kursnummer: | W4141-155 |
Mi, 23.11.2022, 09:30 Uhr
Ist das eine Tätigkeit für mich? - Kindertagespflege
Infoabend für die Qualifizierung nach dem QHB
Zeitraum: | Mi, 23.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 9:30 Uhr - 11:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum |
Leitung: | Evrin Sen (Dipl. Pädagogin), und Team |
Kursnummer: | W4141-156 |
Mi, 07.12.2022, 09:30 Uhr
Ist das eine Tätigkeit für mich? - Kindertagespflege
Infoabend für die Qualifizierung nach dem QHB
Zeitraum: | Mi, 07.12.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 9:30 Uhr - 11:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum |
Leitung: | Evrin Sen (Dipl. Pädagogin), und Team |
Kursnummer: | W4141-157 |
Di, 25.10.2022, 19:30 Uhr
Lirum Larum Löffelstiel
Von der Säuglingsernährung ins Kleinkindalter
Zeitraum: | Di, 25.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.03 Konferenzraum |
Gebühr: |
9,00 Euro |
Leitung: | Ragna-Marie Kranz (Oecotrophologin, M. Sc.) |
Kursnummer: | W4141-250 |
Do, 27.10.2022, 19:30 Uhr
Gesundheit = eine Frage der Gene?
Epigenetik und aktuelle Ernährungsweisen
Zeitraum: | Do, 27.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; 1.03 Konferenzraum |
Gebühr: |
15,00 Euro |
Leitung: | Ragna-Marie Kranz (Oecotrophologin, M. Sc.) |
Kursnummer: | W4141-253 |
Mi, 07.09.2022, 10:00 Uhr
Hebammenfortbildung: Stillstart optimieren
Evidenzbasierte Stillfortbildung für Hebammen Teil I und II
Zeitraum: | Mi, 07.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum |
Gebühr: |
130,00 Euro |
Leitung: | Anne Hesse (Hebamme, Still- und Laktationberaterin (IBCL)) |
Kursnummer: | W4141-314 |
Di, 25.10.2022, 10:00 Uhr
Hebammenfortbildung "Auf den Punkt gebracht"
- Dokumentation der Wochenbettbetreuung
Zeitraum: | Di, 25.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort: | MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum |
Gebühr: |
130,00 Euro |
Leitung: | Christiane Borchard (Hebamme, Dipl.-Pflegewirtin) |
Kursnummer: | W4141-316 |
Mi, 16.11.2022, 14:30 Uhr
Andere Länder, andere Sitten?
Elternnachmittag: Alltägliche Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Kulturen - in Kinderhaus
Zeitraum: | Mi, 16.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 14:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Ort: | MS-Kinderhaus; Killingstraße 44; Familienzentrum Killingstraße |
Leitung: | Barbara Lipperheide (Religions-und Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, M.A. interreligöse DialogKompetenz) |
Kursnummer: | W4143-851 |
Ampelfarben
- Kurs kann gebucht werden
- Anmeldung auf Warteliste
- Keine Web-Anmeldung