Haus der Familie Münster

Lebensfragen - Ethik

Verwaiste Eltern - Wie geht das Weiterleben? - Vorgespräch
Verwaiste Eltern – Wie geht das Weiterleben? – Vorgespräch

verwaiste-eltern-wie-geht-das-weiterleben-vorgespraech-2

Referent*in

Andreas Schmidt

Gestalttherapeut, Sozialarbeiter, Religionspädagoge

Kategorie

Lebensfragen - Ethik

Kursort

MS; Haus der Familie; 3.04 Meditationsraum

Vorgespräch für begleitete Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern

Wie soll man lernen, mit dem Verlust eines Kindes zu leben? Mit wem kann man sich austauschen, und wie können Eltern mit der Trauer um das Kind umgehen?
Das Haus der Familie bietet in Kooperation mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle ein neues Gruppenangebot an.
Willkommen sind Mütter, Väter und alle Eltern-Paare, die ihr Kind im Jugend- oder Erwachsenenalter verloren haben. Die Todesursache und auch, wie lange das Todesdatum zurückliegt, spielen dabei keine Rolle. Die Gruppentreffen finden einmal im Monat von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr statt. An den Abenden soll neben Gesprächen und Austausch in der Gruppe auch Zeit sein für gemeinsame Aktionen, z.B. Gedichte, Kollagen, Lieder, Besuch eines Grabes. Das Ziel des Gruppenangebotes ist es, für betroffene Eltern einen geschützten Raum zu schaffen, in dem die Trauer und die Arbeit mit der Trauer ihren Platz bekommen sollen.
Mit der Anmeldung ist ein Vorgespräch mit der Leitung der Gruppe verbunden. Termine hierzu können mit dem Haus der Familie koordiniert werden.

Kursinformationen

Kursnummer

Z4122-005

Datum

Mi 31.12.2025

Uhrzeit

17:30 - 19:00 Uhr

Dauer

1 Termine

0,00€

Bitte melden Sie sich telefonisch bei Frau Johannes Wilde, Telefon: 0251 41866-13