Haus der Familie Münster

Sprachen - EDV

Transkulturelles und interreligiöses Männerforum
Qualifizierung zum Kulturmittler

qualifizierung-zum-kulturmittler

Referent*in

Ahmed Zehahla

Dario Rafael Hülsmann

Dr. Janieta Bartz

Jens Hellmann

Kategorie

Sprachen - EDV

Kursort

MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum

Männer unterschiedlichen Alters, Lebensstandes sowie verschiedener Geburtsländer, Interessen und Religionen gestalten ein Jahr lang einen gemeinsamen Prozess. Wissen, Haltungen und Methoden im transkulturellen und interreligiösen Kontext werden miteinander erarbeitet.
Ziel ist, als Kulturmittler im gesellschaftlichen und beruflichen Leben sowie im persönlichen Umfeld qualifiziert agieren zu können.
Abschluss: Zertifikat als Kulturmittler.
Hinweis: Der Kurs findet an 15 Abendterminen und an 5 Terminen Freitagabend / Samstag statt. Information und Anmeldung: Barbara Lipperheide, 0251 / 41866-34 oder lipperheide@bistum-muenster.de
Unter dem Menüpunkt „Besondere Angebote“ auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu dieser Veranstaltung.

Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

X4143-050

Datum

Mo 22.05.2023 - 22.03.2024

Uhrzeit

18:15 - 21:45 Uhr

Dauer

25 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Qualifizierung zum Kulturmittler

22.05.2023 18:15 - 21:45 Uhr

22.05.2023 18:15 - 21:45 Uhr

02.06.2023 08:00 - 21:45 Uhr

02.06.2023 08:00 - 21:45 Uhr

02.06.2023 18:15 - 21:45 Uhr

03.06.2023 09:30 - 16:30 Uhr

03.06.2023 09:30 - 16:30 Uhr

07.06.2023 18:15 - 21:45 Uhr

07.06.2023 18:15 - 21:45 Uhr

21.06.2023 18:15 - 21:45 Uhr

21.06.2023 18:15 - 21:45 Uhr

01.08.2023 18:15 - 21:45 Uhr

01.08.2023 18:15 - 21:45 Uhr

11.08.2023 18:15 - 21:45 Uhr

11.08.2023 18:15 - 21:45 Uhr

12.08.2023 09:30 - 16:30 Uhr

12.08.2023 12:00 - 18:00 Uhr

12.08.2023 12:00 - 18:00 Uhr

12.08.2023 09:30 - 16:30 Uhr

17.08.2023 18:15 - 21:45 Uhr

17.08.2023 18:15 - 21:45 Uhr

28.08.2023 18:15 - 21:45 Uhr

28.08.2023 18:15 - 21:45 Uhr

15.09.2023 18:15 - 21:45 Uhr

15.09.2023 18:15 - 21:45 Uhr

16.09.2023 09:30 - 16:30 Uhr

16.09.2023 12:00 - 18:00 Uhr

16.09.2023 09:30 - 16:30 Uhr

25.09.2023 18:15 - 21:45 Uhr

25.09.2023 18:15 - 21:45 Uhr

20.10.2023 18:15 - 21:45 Uhr

20.10.2023 18:15 - 21:45 Uhr

21.10.2023 09:30 - 16:30 Uhr

21.10.2023 09:30 - 16:30 Uhr

27.10.2023 18:15 - 21:45 Uhr

27.10.2023 18:15 - 21:45 Uhr

09.11.2023 18:15 - 21:45 Uhr

09.11.2023 18:15 - 21:45 Uhr

20.11.2023 18:15 - 21:45 Uhr

20.11.2023 18:15 - 21:45 Uhr

11.12.2023 18:15 - 21:45 Uhr

11.12.2023 18:15 - 21:45 Uhr

15.01.2024 18:15 - 21:45 Uhr

15.01.2024 18:15 - 21:45 Uhr

08.02.2024 18:15 - 21:45 Uhr

08.02.2024 18:15 - 21:45 Uhr

23.02.2024 18:15 - 21:45 Uhr

23.02.2024 18:15 - 21:45 Uhr

24.02.2024 09:30 - 16:30 Uhr

24.02.2024 12:00 - 18:00 Uhr

24.02.2024 09:30 - 16:30 Uhr

24.02.2024 12:00 - 18:00 Uhr

06.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

06.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

06.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

06.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

06.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

06.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 16:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 16:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 16:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

07.03.2024 08:00 - 23:00 Uhr

22.03.2024 18:15 - 21:45 Uhr

22.03.2024 18:15 - 21:45 Uhr

0,00€

Information und Anmeldung: Barbara Lipperheide, 0251 41866-34 oder lipperhe ide@bistum-muenster.de