Lirum Larum Löffelstiel
Von der Säuglingsernährung ins Kleinkindalter

lirum-larum-loeffelstiel

Referent*in

Ragna-Marie Kranz

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Kursort

MS; Haus der Familie; 1.03 Konferenzraum

Etwa ab dem zehnten Monat soll die spezielle Säuglingsernährung in die Familienkost übergehen. Es gibt jedoch Hinweise und Beispiele die zeigen, dass eine Fortführung der speziellen Säuglingsernährungsgewohnheiten bis in das Kleinkindalter fortgeführt werden. Diese Trends deuten eine verlängerte Beibehaltung der Flaschenkost zu Lasten einer späteren Familienkosteinführung an. Auswirkung hat diese Ernährungsweise auf die Energie- und Nährstoffdichte sowie die altersgemäßen Essfertigkeiten. Stetig steigt der Flaschenkostanteil in den Familien an, und gegenteilig verhält es sich mit dem Familienkostanteil. Im Kurs werden Beiträge und Untersuchungsprotokolle bewertet und sensible Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Für Kursleiter*innen des Hauses ist die Veranstaltung gebührenfrei
Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

X4141-250

Datum

Di 07.11.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:45 Uhr

Dauer

1 Termine

9,00€

17 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.