Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB

erziehung-und-betreuung-von-kindern-unter-drei

Referent*in

Hedda Aistermann

Andrea Voss-Frick

und Team

Rabea Duscha

Johanna Kolbe

Susanne Kühm-Bös

Ragna-Marie Kranz

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Kursort

MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum

Kindertagespflegepersonen in Münster werden ab dem Jahr 2022 nach dem „Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei“ geschult. Die Qualifikation nach dem QHB ist im neuen Kinderbildungsgesetz NRW im § 21 S atz 2 verankert.
Die Qualifizierung richtet sich an Interessierte, die mit ihrer Tätigkeit erstmalig beginnen werden und keine sozialpädagogische Fachkraft sind.
Das Haus der Familie Münster bietet diesen zertifizierten Lehrgang in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien an.
Der Lehrgang nach dem QHB ist kompetenzorientiert ausgerichtet und gliedert sich in eine tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung mit 160 Unterrichtsstunden (UE) und eine tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung mit 140 UE. In diesem zweiten Teil der Ausbildung betreuen die Kindertagespflegepersonen bereits Kinder.
Hinzu kommen Selbstlerneinheiten und ein insgesamt 80 Stunden umfassendes Praktikum in einer Kita und in einer Kindertages pflegestelle.
Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ vom Bundesverband für Kindertagespflege.
Vor Beginn der Qualifikation ist die Teilnahme an einem unverbindlichen und kostenlosen Informationsabend obligatorisch. Dieser dient der Vorinformation und wird im Jahr mehrmals angeboten. Anmeldungen sind nur über das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien möglich. Die Anmeldung wird von dort aus an das Haus der Familie Münster weitergeleitet.

Information und Beratung:
Susanne Kühm-Bös
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Hafenstrasse 30
48143 Münster
Tel: 492-5809
kuehm-boes@stadt-muenster.de

Lehrgang 2023 – 2024
Laufzeit: August 2023 – Mai 2025
Kursnummer: X4141-170
Dozentinnen: Hedda Aistermann und Andrea Voss-Frick

Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

X4141-170

Datum

Sa 12.08.2023 - 04.05.2024

Uhrzeit

09:00 - 16:15 Uhr

Dauer

29 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB

12.08.2023 09:00 - 16:15 Uhr

12.08.2023 09:00 - 16:15 Uhr

12.08.2023 09:00 - 16:15 Uhr

13.08.2023 09:00 - 16:15 Uhr

13.08.2023 09:00 - 16:15 Uhr

13.08.2023 09:00 - 16:15 Uhr

21.08.2023 18:00 - 21:15 Uhr

21.08.2023 18:00 - 21:15 Uhr

02.09.2023 09:00 - 16:15 Uhr

02.09.2023 09:00 - 16:15 Uhr

02.09.2023 09:00 - 16:15 Uhr

03.09.2023 09:00 - 16:15 Uhr

03.09.2023 09:00 - 16:15 Uhr

03.09.2023 09:00 - 16:15 Uhr

11.09.2023 18:00 - 21:15 Uhr

11.09.2023 18:00 - 21:15 Uhr

11.09.2023 18:00 - 21:15 Uhr

18.09.2023 18:00 - 21:15 Uhr

23.10.2023 18:00 - 21:15 Uhr

23.10.2023 18:00 - 21:15 Uhr

23.10.2023 18:00 - 21:15 Uhr

30.10.2023 18:00 - 21:15 Uhr

30.10.2023 18:00 - 21:15 Uhr

30.10.2023 18:00 - 21:15 Uhr

06.11.2023 18:00 - 21:15 Uhr

06.11.2023 18:00 - 21:15 Uhr

06.11.2023 18:00 - 21:15 Uhr

13.11.2023 18:00 - 21:15 Uhr

13.11.2023 18:00 - 21:15 Uhr

13.11.2023 18:00 - 21:15 Uhr

18.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr

18.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr

18.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr

18.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr

18.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr

19.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr

19.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr

19.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr

04.12.2023 18:00 - 21:15 Uhr

04.12.2023 18:00 - 21:15 Uhr

04.12.2023 18:00 - 21:15 Uhr

08.01.2024 18:00 - 21:15 Uhr

08.01.2024 18:00 - 21:15 Uhr

08.01.2024 18:00 - 21:15 Uhr

22.01.2024 18:00 - 21:15 Uhr

22.01.2024 18:00 - 21:15 Uhr

22.01.2024 18:00 - 21:15 Uhr

27.01.2024 09:00 - 16:15 Uhr

27.01.2024 09:00 - 16:15 Uhr

27.01.2024 09:00 - 16:15 Uhr

28.01.2024 09:00 - 16:15 Uhr

28.01.2024 09:00 - 16:15 Uhr

28.01.2024 09:00 - 16:15 Uhr

05.02.2024 18:00 - 21:15 Uhr

05.02.2024 18:00 - 21:15 Uhr

05.02.2024 18:00 - 21:15 Uhr

19.02.2024 18:00 - 21:15 Uhr

19.02.2024 18:00 - 21:15 Uhr

19.02.2024 18:00 - 21:15 Uhr

24.02.2024 09:00 - 16:15 Uhr

24.02.2024 09:00 - 16:15 Uhr

24.02.2024 09:00 - 16:15 Uhr

25.02.2024 09:00 - 16:15 Uhr

25.02.2024 09:00 - 16:15 Uhr

25.02.2024 09:00 - 16:15 Uhr

04.03.2024 18:00 - 21:15 Uhr

04.03.2024 18:00 - 21:15 Uhr

04.03.2024 18:00 - 21:15 Uhr

11.03.2024 18:00 - 21:15 Uhr

11.03.2024 18:00 - 21:15 Uhr

11.03.2024 18:00 - 21:15 Uhr

16.03.2024 09:00 - 16:15 Uhr

16.03.2024 09:00 - 16:15 Uhr

16.03.2024 09:00 - 16:15 Uhr

17.03.2024 09:00 - 16:15 Uhr

17.03.2024 09:00 - 16:15 Uhr

17.03.2024 09:00 - 16:15 Uhr

15.04.2024 18:00 - 21:15 Uhr

15.04.2024 18:00 - 21:15 Uhr

15.04.2024 18:00 - 21:15 Uhr

29.04.2024 18:00 - 21:15 Uhr

29.04.2024 18:00 - 21:15 Uhr

29.04.2024 18:00 - 21:15 Uhr

04.05.2024 09:00 - 16:15 Uhr

04.05.2024 09:00 - 16:15 Uhr

04.05.2024 09:00 - 16:15 Uhr

300,00€

Anmeldung und Beratung bei:
Susanne Kühm-Bös
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Hafenstraße 30
48143 Münster
Tel: 492-5809
sen@stadt-muenster.de