Kursinformationen
Kursnummer
Y4113-503D
Datum
Mi 13.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termine
zzgl. Versandkosten
30 vorrätig
Referent*in
Dr. Knoche
Kategorie
Kursort
Online über zoom
Wir laden Sie herzlich zu der Infoveranstaltung, erbrechtliche Angelegenheiten von Pflegekindern, ein.
Wann ist ein Testament für uns wichtig? Was muss dabei beachtet werden? Wie kann ich eine gute Altersvorsorge für mein Pflegekind gewährleisten? Benötigen wir eine Vorsorgevollmacht für uns und das Pflegekind?
An diesem Abend wollen wir uns mit diesen und ähnlichen Fragestellungen beschäftigen. Der erfahrene Anwalt und Notar Dr. Sebastian Knoche wird zunächst eine Einführung ins Thema geben und dann alle offenen Fragen mit Ihnen besprechen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Haus der Familie und dem SkF e.V. Münster Adoptions- und Pflegekinderdienst und Westfälische Pflegefamilie (WPF)
Mit der Anmeldung zu diesem Online-Kurs erklären Sie sich mit der Vorgehensweise und Nutzung des Portals „ZOOM“ einverstanden. Für die Teilnahme brauchen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon/Tonwiedergabe und eine stabile Internetverbindung. GGf. fordert das Gerät, die Zoom-App zu installieren. Wir benötigen von Ihnen eine E-Mail-Adresse, die wir nur für diesen Zweck an die Kursleitung weitergeben. An diese Adresse bekommen Sie kurz vor Beginn des Kurses einen Zugangslink geschickt, mit dem Sie etwa zehn Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn der Sitzung beitreten können. Der Beitrag ist live und nur für die Teilnehmenden zu sehen.
Ort: Online über Zoom
Kursnummer
Y4113-503D
Datum
Mi 13.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termine
zzgl. Versandkosten
30 vorrätig