Haus der Familie Münster

Pubertät im Doppelpack
Elternabend zum Thema Pubertät

elternabend-zum-thema-pubertaet

Referent*in

Stephan Baron

Kategorie

Kursort

MS; Haus der Familie; 3.02 Multifunktionsraum

Pubertät ist die Zeit, in der Eltern schwierig werden. In Familien mit angenommenen Kindern werden die Eltern doppelt schwierig. Sie stehen zum einen für elterliche Bindungspersonen, von denen die Jugendlichen sich ablösen wollen (manchmal auch sollen, obwohl es für ihre Entwicklung noch nicht passt). Zum anderen stehen die (Adoptiv- oder Pflege) Eltern für die gesamte Herkunftsgeschichte und müssen alle damit zusammenhängende Gefühlsschwankungen, Übertragungen und Klärungsversuche unterstützen und ertragen.

Wir möchten uns in dieser Veranstaltung dieser Thematik nähern. Dazu schauen wir zunächst auf die „normale Pubertät“, um sie dann anhand von Ihren mitgebrachten Schicksalen mit der „doppelten Pubertät“ von Jugendlichen in Adoptiv- und Pflegefamilien zu ergänzen.

Der Fachdienst des SkF lädt Paare und Einzelpersonen ein, die sich für die Aufnahme eines Adoptiv- oder Pflegekindes interessieren. An diesem Abend informieren die Fachkräfte:
• über die besondere Situation von Kindern, für die ein neuer Lebensort gesucht wird
• über die Voraussetzungen und Vorbereitungswege, um Pflegeeltern zu werden
• über das Leben mit einem Pflegekind

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Haus der Familie Münster und dem SkF e.V. Münster Adoptions- und Pflegekinderdienst und Westfälische Pflegefamilie (WPF).

Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Y4113-506

Datum

Mo 24.06.2024

Uhrzeit

18:30 - 21:00 Uhr

Dauer

1 Termine

0,00€

25 vorrätig

Bitte beachten: Hier bitte nur zusätzliche Teilnehmende hinzufügen