Haus der Familie Münster

Was braucht Dein Kind, um glücklich zu sein?
Elternabend zur Steigerung der Resilienz von Eltern und für die Entwicklung unserer Kinder – online über zoom

elternabend-wie-eltern-die-potentialentfaltung-ihrer-kindern-unterstuetzen-online-ueber-zoom

Referent*in

Stephan Braun

Kategorie

Kursort

Online über zoom

Wie können wir als Eltern im stressigen Alltag unsere Kinder unterstützen und die Erziehung gestalten? Wie können wir das Beste für das Kind erreichen? Und was bedeutet das überhaupt? Gemeinsam wollen wir an diesem Abend erkunden, wie unsere Kinder ihre Begeisterungsfähigkeit behalten. Sie sind von Natur aus neugierig, lernbegeistert und lassen sich von Fehlversuchen nicht entmutigen. Sie sammeln ohne Unterlass Erfahrungen – und das bereits vor der Geburt.
Der Abend richtet sich sowohl an werdende Eltern als auch an Eltern von Kleinkindern und Kindern. Ihr erhaltet fundierte Impulse zum Lernprozess, zur Entwicklung des Gehirns von Kindern und zu ihren lebendigen Bedürfnisse – basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnisse von Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther.

Im aktuellen Medienzeitalter gibt es Ratgeber, Blogs und Influencer, die uns für jede Situation Lösungen präsentieren. Und gerade deswegen ist es wichtig zu erkennen, was wir als Eltern selber fühlen und denken – und wie wir für unsere Kinder da sein können.

Ort: online über zoom

Mit der Anmeldung zu diesem Online-Kurs erklären Sie sich mit der Vorgehensweise und Nutzung des Portals „ZOOM“ einverstanden. Für die Teilnahme brauchen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon/Tonwiedergabe und eine stabile Internetverbindung. GGf. fordert das Gerät, die Zoom-App zu installieren. Wir benötigen von Ihnen eine E-Mail-Adresse, die wir nur für diesen Zweck an die Kurslei-tung weitergeben. An diese Adresse bekommen Sie kurz vor Beginn des Kurses einen Zugangslink geschickt, mit dem Sie etwa zehn Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn der Sitzung beitreten können. Der Beitrag ist live und nur für die Teilnehmenden zu sehen. Jede Person die an dem Kursteilnehmen möchte, muss sich bitte auch zu dem Kurs anmelden.

Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Y4113-054D

Datum

Mi 21.02.2024

Uhrzeit

19:30 - 21:45 Uhr

Dauer

1 Termine

14,10€

19 vorrätig

Bitte beachten: Hier bitte nur zusätzliche Teilnehmende hinzufügen