Hebammenfortbildung Richtig (gut!) abrechnen
Die Abrechnung optimieren

Referent*in

Sven Haas

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Kursort

MS; Haus der Familie; E.01 Vortragsraum

In diesem Seminar dreht sich alles um Ihre Abrechnung als Hebamme. Der Hebammenhilfevertrag mit den Kassen wird besprochen und offene Fragen zur Vergütungsvereinbarung werden geklärt, zum Beispiel: - Was hat sich geändert und welche Vergütungen sind aktuell gültig? - Wie gehe ich mit Kürzungen um? - Welche Unterschiede gibt es in der Abrechnung zwischen Kassen- und privat Versicherten? - Wo kann ich alles nachlesen? Weitere Themen: - Anzahl der möglichen Besuche mit/ohne Begründung oder Attest - Leistungen, die nebeneinander abgerechnet werden können - Unterschriftenlisten (Versichertenbestätigungen) - notwendige Angaben (Uhrzeiten, etc.) - Besonderheiten im Belegsystem - Anordnungen, Begründungen - Fristen - Wegegeld: anteiliges, weite Strecken, bei privat Versicherten - Privatgebühren in Ihrem Bundesland - Fristen, Zusatzverträge - Ihre Fragen Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Raum zum Austausch mit KollegInnen. Ganz gleich, wie Sie abrechnen, ob mit AZH, hebset, babybamme, Heb-Office, HebRech, HERS, Lucky Midwife, miya oder mit Hilfe eines anderen Dienstleisters oder Abrechnungsprogramms. Das Seminar umfasst 8 Fortbildungsstunden und wurde als geeignete Fortbildung gemäß § 7 der HebBO NRW anerkannt. Es stehen für Sie kalte und warme Getränke, sowie Kekse und Obst bereit. Zudem gibt es ein warmes vegetarisches Mittagessen.
Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Y4141-302

Datum

Di 23.01.2024

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Dauer

1 Termine

165,00€

2 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.