Haus der Familie Münster

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

5. Waschküchengespräche - Offenes Eltern-Kind-Café (Offener Elternstart NRW) -
Segen für mein Kind? Impulse für eine religiöse / spirituelle oder säkulare Begleitung

5-waschkuechengespraeche-offenes-eltern-kind-cafe-offener-elternstart-nrw

Referent*in

Lisa Sauer

Pastoralreferentin

Judith Bestier

Sozialpädagogin (B.A.), systemische Beraterin

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Kursort

MS; Bahnhofstr. 6; Alexianer Waschküche

Bei einer Tasse Kaffee plauscht es sich besser: Im Café der "Waschküche" ist Zeit für Gespräche, Austausch und fachliche Infos, während die Kinder spielen. Sie sind herzlich willkommen!
Pro Termin stellt sich ein Profi Ihren Fragen und informiert zu de n Themen:
1. Na, schläft es schon durch ?! Informationen & Tipps, um das Baby liebevoll in den Schlaf zu begleiten, Dorit Kleinen, Starthilfe Caritas, Di., 07.03.23
2. Guter Übergang für Eltern und Kinder- Wie geht es weiter, wenn wir als Eltern wie der in den Job einsteigen? Petra Kreuter STARTHILFE Caritas, MS, Mi., 19.4.23
3. Augen zu und ... tief durchatmenen - Stressmanagement für Eltern. Melanie Müller, Erzieherin, Yogalehrerin, Di., 23.05.2023
4. Mumu, Pimo, Vulva, Scheide, Penis, untenrum? Hast du Worte?
Kinder stärken: die Entwicklung der kindlichen Sexualität von Anfang an entspannt begleiten
… und das mit den richtigen Worten für den gesunden Selbstwert unserer Kinder, für Ich-Stärke, ein gutes Körpergefühl, Genussfähigkeit und das Achten der eigenen und der Grenzen anderer. Katharina Ferber, Dipl. Sozial- und Sexualpädagogin Di., 12.09.2023
5. "God bless you- Segen für mein Kind? Impulse für eine religiöse/ spirituelle oder säkulare Begleitung. Eltern fühlen manchmal, dass sie nicht "alles" für ihr Kind tun können. Könnte "eine größere Kraft" tragen helfen? Lisa Sauer, Mi., 08.11.2023
Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

X4113-056

Datum

Mi 08.11.2023

Uhrzeit

10:00 - 11:30 Uhr

Dauer

1 Termine

0,00€

14 vorrätig

Bitte geben Sie Name und Alter des Kindes an.